Ein Bayer gegen Jauch

Der Augsburger Claus Holscher will bei „5 gegen Jauch“ Revanche nehmen, er war schon mal bei „Wer wird Millionär?“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Augsburger Claus Holscher will bei „5 gegen Jauch“ Revanche nehmen, er war schon mal bei „Wer wird Millionär?“

Fünf Jahre ist her, da saß Claus Holscher aus Augsburg Günther Jauch schon einmal gegenüber. Der Management-Berater für Kommunikation scheiterte damals an der 64000-Euro-Frage, fiel auf 16000 Euro zurück. „Jetzt will ich Revanche“, sagt der 63-Jährige der AZ. Holscher ist einer von zehn Kandidaten, die heute in der Show „5 gegen Jauch“ mit dem RTL-Moderator die Rolle tauschen. Aus Tausenden Bewerbern wurde Holscher ausgewählt. Alle hatten eine Frage an RTL geschickt, von der sie glaubten, dass Jauch sie in keinem Fall beantworten könnte.

In zwei Runden treten jeweils fünf Fragesteller mit jeweils fünf Fragen gegen Jauch an. Beantwortet der Moderator eine Frage falsch, gehen 10000 Euro auf das Konto des Fragestellers. Beantwortet Jauch eine Frage richtig, fliegt der Kandidat raus, und verliert sein erspieltes Geld – es sei denn, er hat den Gewinn mit der sogenannten goldenen Frage abgesichert. Liegt Jauch bei allen fünf Fragen eines Kandidaten daneben, bekommt der den Jackpot von 250000 Euro.

"Diesmal will ich es Jauch zeigen"

„Was ich mit dem Geld machen würde, weiß ich noch gar nicht“, sagt Holscher, der begeisterter Motorflieger ist. Schließlich weiß er aus Erfahrung, das erspielte Geld kann schneller weg sein, als man denkt. „Aber diesmal will ich es Jauch zeigen“, kündigt der verheiratete Vater eines erwachsenen Sohnes an. „Das ist meine große Motivation, mitzumachen.“ Auch das Geld könnte er ganz gut gebrauchen angesichts seiner ausgefallenen Hobbys. Neben dem Fliegen sammelt er Idiotika, also verrückte Dinge.

Jauchs Training aber kann natürlich auch der ehemalige „Wer wird Millionär?“-Teilnehmer nicht toppen. Mehr als 220000 Fragen hat er seinen Kandidaten in zehn Jahren schon gestellt. Ist er damit nicht unbesiegbar? „Das ist die spannende Frage“, meint Jauch, der vor allem im Bereich Astronomie Schwächen bei sich sieht. Außerdem sei er „schlecht bei Hollywood-Stars und Filmfragen, ebenso bei Theater und Oper“.

Oliver Pocher moderiert das Quiz und meldet auch gleich mal Zweifel an Jauchs Wissen an: „Es geht in ,5 gegen Jauch’ um einen Mann, von dem wir immer das Gefühl haben, dass er alles weiß“, sagt er. „Das liegt aber nur allein daran, dass Günther Jauch ,Wer wird Millionär?’ moderiert und die Antworten am Ende eingeblendet bekommt. Und dann tut er immer so, als ob er alles wüsste. In Wirklichkeit aber ist Günther Jauch gar nicht so schlau.“

Holscher gegen fünf Joker

So oder so, Claus Holscher hat sich viel vorgenommen, er tritt in der ersten Spielrunde an. Erschwerend kommt hinzu: Jauch hat fünf Joker in jedem Spiel. Zwei Umfragejoker – eine Minute lang darf er im Publikum alle Zuschauer nach der richtigen Antwort fragen. Zwei Telefonjoker: Hier fragt Pocher die Zuschauer, ob sie jemanden kennen, der die Frage wissen könnte. Jauch entscheidet, wer angerufen wird. Der Internetjoker ist der beste: Jauch darf im Netz nach der richtigen Antwort suchen.

Zunächst ist nur eine Show geplant. Weitere Sendungen schließt RTL aber nicht aus. Pochers Sat1-Vertrag lässt das durchaus zu. Für Holscher aber gibt es nur diese eine Chance zur Revanche – und er verspricht: „Ich will sie nutzen.“

Angelika Kahl

Heute, RTL, 20.15 Uhr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.