Ehrenstern: Helmut Friedel

Der Stern des Jahres in der Kategorie "Ehrenstern" geht an Helmut Friedel.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 

München - Die Burg ist fertig, heißt es in Wagners „Rheingold“. Helmut Friedel  wäre damit nur halb einverstanden, liebevoll nennt er das erweiterte Lenbachhaus ein „Schatzkästlein“ – weil die städtische Sammlung eine bürgerliche ist. 36 Jahre war er ihr treu, anfangs, ab 1977, als Kurator, kurz bevor wilde Kunstkampfzeiten mit dem Ankauf von Beuys’ „Zeige deine Wunde“ anbrachen.

1992 übernahm er dann die Leitung. Was ihn nie daran gehindert hat, weiter zu forschen, Ausstellungen zu kuratieren. Den Blauen Reiter kennt er in- und auswendig, aber auch zur Gegenwartskunst pflegt der Münchner eine intensive Beziehung. Zu Rupprecht Geiger natürlich und nicht zuletzt zu seinem Freund Gerhard Richter. Wichtige Stiftungen und Sammlungen konnte Friedel fürs Haus gewinnen, das er – pflichtbewusst – erst jetzt, nachdem alles fertig ist, verlassen mag.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.