Edel-Kino: Doch, München kriegt's

Der Gloria Palast soll (wieder) das erste Edelkino in München werden. Gregory Theile, Kinopolis-Chef aus Baden-Württemberg, will an die große Vergangenheit am Stachus anknüpfen
Adrian Prechtel |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Warum hat ausgerechnet das betuchte München noch kein großes Premiumkino? In dieses Rätsel war gerade Bewegung geraten, nachdem Nachtleben-König Constantin Wahl angekündigt hat, zu prüfen, ob das Atlantis in der Schwanthaler Straße sich für einen solchen Umbau eignet. Und der Kino-Großbetreiber Hans-Joachim Flebbe sagte zur AZ, auch er suche fieberhaft einen geeigneten Standort.

Jetzt macht ein anderer Mann Nägel mit Köpfen: Gregory Theile (38), Geschäftsführer des über hundertjährigen Familien-Kinobetriebs Kinopolis mit Sitz in Darmstadt – mit Groß-, aber auch Programmkinos in ganz Deutschland. In München gehört das extrem erfolgreiche, aber etwas gesichtslose Multiplex Mathäser zu Kinopolis. 2007 kam noch das Gloria am Stachus dazu: ein ehemaliger Filmpalast aus dem Jahr 1956 (siehe Kasten), der in den letzten Jahren aber in einen Dornröschenschlaf gefallen war.

Doch die Pläne für einen Umbau sind bereits fertig, wie Theile der AZ berichtet. Baubeginn ist schon im Frühjahr. „Wir halbieren fast die aktuell gut 500 Plätze auf 270 Plätze. Das schafft exklusiven Raum für die Ledersessel. Es wird Getränke-Service am Platz geben, ein Speisenangebot, das sich deutlich vom üblichen Kino-Angebot abhebt, und wieder eine Garderobe.” Für den Balkon hat Theile eine besondere Idee: „Dort oben bauen wir eine exklusive Lounge ein, wo sich das Angebot noch mal von den unteren Plätzen abheben wird.”

Kinobetreiber behaupten, dass sich heute ein Kino mit nur einer Leinwand nicht wirtschaftlich betreiben lässt. Davor hat Theile keine Angst: „Dank der Verbindung zum Mathäser mit seinen 14 Leinwänden können wir im Gloria flexibel auf alles reagieren. Das Programmangebot wird auch über anspruchsvolle Filme hinausgehen. Auch ein ,James Bond’ oder Jacksons ,The Hobbit’ kann in so einem Edelkino laufen. Und es wird weiterhin die Möglichkeit geben, Präsentationen, Veranstaltungen und Exklusiv-Screenings hier zu machen”, erklärt Theile der Abendzeitung und ist sich des Erfolges sicher: „Das Gloria ist ein traditionsreiches Haus im Herzen Münchens mit bester Anbindung und sogar Parkhäusern drumherum. Das ist ideal.”

Eröffnung soll im Herbst sein, der Umbau 1,2 Millionen Euro kosten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.