Eberhofer-Darsteller Bezzel erhält Verfassungsorden

Seit mehr 60 Jahren zeichnet der bayerische Landtag Persönlichkeiten für ihr Engagement in der Gesellschaft aus. Dieses Jahr mit dabei sind Prominente aus Film, Fernsehen und Sport.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schauspieler Sebastian Bezzel ist einem breiten Publikum durch seine Rolle als Kommissar Eberhofer bekannt. (Archivbild)
Schauspieler Sebastian Bezzel ist einem breiten Publikum durch seine Rolle als Kommissar Eberhofer bekannt. (Archivbild) © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
München

Der unter anderem durch seine Rolle als Provinz-Polizist Franz Eberhofer bekannte Schauspieler Sebastian Bezzel wird vom bayerischen Landtag mit dem Verfassungsorden des Freistaats geehrt. Der 53-Jährige repräsentiere Bayern seit vielen Jahren nicht nur durch seine "bayerischen" Rollen in Film und Fernsehen, sondern auch mit dem Fernsehformat "Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger", teilte die Landtagsverwaltung mit. 

Unter den 44 zu ehrenden Persönlichkeiten finden sich weitere bekannte Namen wie Sprinterin Gina Lückenkemper, Kabarettistin Eva Karl-Faltermeier und Schauspielerin Michaela May. Auch die ehemalige Bundesfamilienministerin Renate Schmidt (SPD) ist unter den Preisträgern, die am 5. Dezember in München ihre Auszeichnungen erhalten sollen.

"Vom sozialen Engagement über Kultur und Sport bis hin zu Wissenschaft und Politik – die ausgewählten Persönlichkeiten leben die Werte unserer Verfassung jeden Tag aufs Neue", wird Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) in der Mitteilung zitiert. "Das ist entscheidend für unsere Demokratie, gerade in diesen herausfordernden Zeiten."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.