Dr. Westons seltsamer Weg
"Treatment _ Der Therapeut": Ein preisgekrönter US-Serienhit landet ausgerechnet beim Kultursender 3sat.Hollywood-Star Gabriel Byrne therapiert darin nicht nur Patienten, sondern auch sich selbst
Der Weg einer US-Serie sieht normalerweise so aus: Das Format eines amerikanischen Pay-TV-Systems wie HBO wandert zu einem deutschen Abonnenten-Kanal wie Fox Channel. Die Erstausstrahlung im deutschen Free-TV übernehmen dann RTL, ProSieben oder Sat1 in Deutschland.
Dass eine preisgekrönte US-Serie nun ausgerechnet beim öffentlich-rechtlichen SpartenSender 3sat einen Zwischenstopp einlegt, ist sehr ungewöhnlich. So geschieht es aber jetzt im Fall von „In Treatment – Der Therapeut“ mit Hollywood-Star Gabriel Byrne („Die üblichen Verdächtigen“) als Psychotherapeuten. Die 43-teilige Produktion ist von heute (21 Uhr) an in Doppelfolgen zwei Wochen lang jeden Werktag zu sehen, ab 3. März dann immer mittwochs ab 22.25 Uhr.
Noch verwunderlicher an der 3sat-Premiere ist, dass die Lizenz an „In Treatment – Der Therapeut“ das ZDF hält. Und die Mainzer hätten durchaus ein geeigneten Abspielort: den neuen digitalen Schwesterkanal ZDFneo, der sich an das junge Publikum wendet. Das hat sich aber noch nicht recht finden lassen. So wendet man sich eben an das reichweitenstärkere 3sat.
Beim Kulturkanal ist man natürlich erfreut über den hochkarätigen Zugang. Und versucht die Programmierung fantasievoll zu rechtfertigen: Bei der Serie handele sich es schließlich um eine Art von „Kammerspiel“, sagt ein 3sat-Sprecher. Das hätte zu einem Privatsender nicht gepasst.
In „In Treatment – Der Therapeut“ empfängt Psychiater Paul Weston (Byrne) einen Patienten pro Folge. Den Anfang macht heute die Anästhesistin Laura, deren Freund ihr ein Ultimatum gestellt hat: Entweder Heirat oder Trennung. Am Ende offenbart sie ihrem Therapeuten, dass sie in ihn verliebt ist. Zu Gast beim Therapeuten sind noch der US-Bomberpilot Alex, die junge Turnerin Sophie sowie das Pärchen Jake und Amy. In jeder fünften Folge muss Dr. Westen nach so viel Leid, das er sich hat anhören müssen, selber auf die Couch und besucht dafür seine Supervisorin Gina (Dianne Wiest).
Zwei Emmys und einen Golden Globe hat die dialogstarke Serie in den USA bekommen. Zwei Staffeln mit insgesamt 75 Episoden sind bereits produziert, eine dritte Staffel soll heuer folgen.
Das üppige Serienprogramm platziert 3sat ganz bewusst jetzt, während ARD und ZDF ihr Mammut-Programm von den olympischen Winterspielen in Vancouver abfahren, so der Sendersprecher. Nichtsportinteressierte Zuschauer sollen schließlich auch etwas geboten bekommen. Carsten Rave
„In Treatment – Der Therapeut“, 3sat, Mo. bis Fr. 21 Uhr; ab dem 3. März immer mittwochs ab 22.25 Uhr
- Themen:
- ARD
- Golden Globe Award
- ProSieben
- RTL
- ZDF