Dörrie und Petzold sind «Lola»-Favoriten

Insgesamt sechs Filme sind für den Deutschen Filmpreis 2008 nominiert worden. Dabei haben einige Beiträge gleich mehrere Nominierungen erhalten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Insgesamt sechs Filme sind für den Deutschen Filmpreis 2008 nominiert worden. Dabei haben einige Beiträge gleich mehrere Nominierungen erhalten.

Für den deutschen Filmpreis 2008 sind am Freitag sechs Spielfilme nominiert worden. Die Präsidentin der Deutschen Filmakademie, die Schauspielerin Senta Berger, und Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU), gaben bekannt, dass «Am Ende kommen Touristen» von Robert Thalheim, «Auf der anderen Seite» von Fatih Akin, «Kirschblüten» von Doris Dörrie, Ralf Westhoffs «Shoppen», «Die Welle» von Dennis Gansel und Christian Petzolds «Yella» in die engere Wahl für die «Goldene Lola» kommen. Mit der Nominierung sind bereits je 250.000 Euro Preisgeld verbunden.

Als beste Darstellerinnen für die weibliche Hauptrolle kommen Nina Hoss in «Yella», Carice von Houten in «Black Book», Valerie Koch in «Die Anruferin» und Victoria Trauttmansdorff in «Gegenüber» in Frage. Als beste Darsteller für die männliche Hauptrolle wurden Matthias Brandt in «Gegenüber», Ulrich Noethen in «Ein fliehendes Pferd» und Elmar Wepper in «Kirschblüten» in die engere Wahl genommen. Für die beste Regie und bestes Drehbuch wurden ebenfalls Fatih Akins «Auf der anderen Seite» sowie «Kirschblüten» von Doris Dörrie nominiert. «Shoppen» von Ralf Westhof wurde für zusätzlich für bestes Drehbuch und «Yella» von Christian Petzold für beste Regie vorausgewählt. Der Deutsche Filmpreis wird am 25. April in Berlin in insgesamt 15 Kategorien vergeben. (AP/nz)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.