Diese Bücher sorgen für Gänsehaut

Autoren wie Sebastian Fitzek und Jo Nesbo sorgen im Herbst mit Neuerscheinungen für Spannung. Verschwundene Familien, Zeugen in Todesgefahr und geheimnisvolle Morde - diese Bücher garantieren Gänsehaut.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein spannender Herbst steht Bücherfreunden bevor: Mit Sebastian Fitzek und Jo Nesbo bringen zwei Autoren neue Bücher heraus, die Profis darin sind, ihre Leser in Atem zu halten. Aber auch andere Bücher sorgen für Gänsehaut.

"Das Kind" von Sebastian Fitzek wurde verfilmt. Den Titelsong "Home" von The Mint können Sie auf MyVideo sehen und hören

 

"Passagier 23" von Sebastian Fitzek

 

Sebastian Fitzek gehört zu Deutschlands erfolgreichsten Autoren von Psychothrillern. Mit "Passagier 23" (Droemer HC, 432 Seiten, 19,99 Euro) präsentiert er jetzt sein neuestes Werk: Polizeipsychologe Martin Schwartz ist ein psychisches Wrack, seit er vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren hat. Es geschah während eines Urlaubs auf einem Kreuzfahrtschiff. Dann bekommt er den Anruf einer alten Dame, die Beweise dafür haben will, was seiner Familie zugestoßen ist. Martin erfährt, dass ein vor Wochen auf einem Schiff verschwundenes Mädchen wieder aufgetaucht ist. Mit dem Teddy seines Sohnes im Arm.

 

"Die Lebenden und die Toten" von Nele Neuhaus

 

Mit "Die Lebenden und die Toten" (Ullstein, 560 Seiten, 19,99 Euro) stürmt Nele Neuhaus derzeit die Bestseller-Listen. Kriminalkommissarin Pia Kirchhoff hat es mit mysteriösen Morden zu tun: Erst wird eine ältere Dame aus dem Hinterhalt erschossen, dann eine Frau durch das Küchenfenster ihres Hauses tödlich getroffen. Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein suchen nach einem Täter, der scheinbar wahllos mordet - und kommen einer menschlichen Tragödie auf die Spur.

 

"Das Mädchen, das verstummte" von Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt

 

Kriminalpsychologe Sebastian Bergman ist in "Das Mädchen, das verstummte" (von Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt, Wunderlich, 592 Seiten, 19,95 Euro) auf der Suche nach einem Mädchen. Das Ehepaar Carlsten und seine zwei Söhne wurden ermordet und Nicole, die zehnjährige Nichte der Carlstens, muss alles mit angesehen haben. Ihre Fußabdrücke führen in den Wald. Bergman setzt alles daran, das Mädchen zu finden. Doch Nicole wechselt ihre Verstecke planvoll, getrieben von Todesangst. Denn jemand will um jeden Preis verhindern, dass Nicole erzählt, was sie gesehen hat.

 

"Dunkler Donnerstag" von Nicci French

 

Hinter dem Pseudonym Nicci French verbirgt sich das in England lebende Autoren-Ehepaar Nicci Gerrard und Sean French. Mit "Dunkler Donnerstag" (C. Bertelsmann, 448 Seiten, 14,99 Euro) präsentieren sie jetzt ihre neues Werk: Frieda Klein wird von einer alten Schulfreundin um psychotherapeutische Hilfe für ihre Tochter gebeten. Die 15-Jährige ist verstockt und magersüchtig. Und bald stößt Frieda auf den Grund: Becky wurde eines Nachts in ihrem Zimmer von einem Unbekannten vergewaltigt. In Frieda reißt die Geschichte alte Wunden auf.

 

"Nebelmord" von Yrsa Sigurdardottir

 

Die Skandinavier sind bekannt für ihre dunklen Thriller und Krimis. Neues aus dem Norden Europas gibt es jetzt mit "Nebelmord" (Fischer Taschenbuch, 400 Seiten, 9,99 Euro) von Yrsa Sigurdardottir. Die Ingenieurin ist derzeit Islands Nummer-eins-Bestsellerautorin. Auf einer Leuchtturminsel verschwindet in "Nebelmord" nach einem Unwetter eine Person. Zur gleichen Zeit verschwindet in Reykjaviík eine Familie...

 

"Schattenschrei" von Erik Axl Sund

 

Mehr Nervenkitzel gibt es von Erik Axl Sund ab dem 17. November: Nach "Krähenmädchen" und "Narbenkind" erscheint mit "Schattenschrei" (Goldmann Verlag, 448 Seiten, 12,99 Euro) Band 3 der prämierten Victoria-Bergman-Trilogie: Endlich zeigen sich mehr und mehr Erfolge in den Ermittlungen der Kommissarin Jeanette Kihlberg. Sie glaubt, zwei Frauen als Mörderinnen identifiziert zu haben. Aber damit sind die Verbrechen noch nicht aufgeklärt. Und auch, was die unauffindbare Victoria Bergman mit den Morden zu tun hat, ist noch unklar.

 

"Der Sohn" von Jo Nesbo

 

Neues gibt es ab dem 14. November auch von "Harry Hole"-Erfinder Jo Nesbo. Mit "Der Sohn" (Ullstein Hardcover, 528 Seiten, 22,99 Euro) ist er in Norwegen, England, Dänemark und den Vereinigten Staaten bereits ganz oben in den Bestsellerlisten eingestiegen. Es geht um Sonny, der in einem Hochsicherheitsgefängnis in Oslo einsitzt. Eines Tages erfährt er durch einen Mitgefangenen etwas über seinen in Ungnade gefallenen Vater, einen Polizisten, der sich das Leben genommen hat. Kurz vor seinem Tod hatte er gestanden, korrupt gewesen zu sein. Doch offenbar war alles ganz anders. Sonny will Rache. Er muss aus dem Gefängnis fliehen, die Verantwortlichen sollen für ihre Verbrechen zahlen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.