Die Wiener Staatsoper kommt nach Garmisch

Das Strauss-Festival in Garmisch steht nächsten Juni unter dem Motto "Wort und Ton".
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Strauss-Festival in Garmisch steht nächsten Juni unter dem Motto "Wort und Ton".

Ein konzertanter Opernabend der Wiener Staatsoper soll der Höhepunkt des Richard-Strauss-Festivals 2009 in Garmisch-Partenkirchen werden. Auf dem Programm des am 20. Juni 2009 startenden Festivals steht der Strauss-Einakter „Capriccio“, der 1942 in München uraufgeführt wurde. Das „Konversationsstück für Musik in einem Aufzug“ wird von Peter Schneider dirigiert. Insgesamt seien rund ein Dutzend Veranstaltungen geplant, kündigte die neue künstlerische Leiterin Brigitte Fassbaender am Donnerstag in München an.

Eröffnet wird das Festival mit einem Festakt im Kongresshaus von Garmisch-Partenkirchen. Der Intendant der Wiener Staatsoper, Ion Holender, wird die Festansprache halten. Bis zum 25. Juni gibt es dann unter anderem Liederabende mit der Sopranistin Annette Dasch und der Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager, einen „Melodram-Abend“ mit dem Schauspieler Rufus Beck als Rezitator sowie ein Orchesterkonzert mit dem Deutschen Symphonieorchester Berlin (DSO) unter Ingo Metzmacher.

Fassbaender, die lange Zeit als eine der weltbesten Strauss-Sängerinnen galt und seit 1999 Intendantin des Tiroler Landestheaters in Innsbruck ist, wird einen Gesangs-Meisterkurs leiten. Außerdem wird sie zusammen mit der Sopranistin Angela Denoke in einem Künstlergespräch zu erleben sein.

Fassbaender trat 1961 ihr erstes Engagement an der Bayerischen Staatsoper an. Ihren letzten Opernauftritt absolvierte sie als Klytämnestra in Strauss' „Elektra“. Schon 1992 hatte Fassbaender begonnen, selbst Opern zu inszenieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.