Die Toten Hosen kommen zur Berlinale

Musik hat bei der Berlinale Tradition. Vergangenes Jahr war Ed Sheeran da. Dieses Mal kommen Die Toten Hosen. Und Fans einer Soul-Ikone können in Erinnerungen schwelgen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf der Berlinale wird der Tote-Hosen-Film "Weil du nur einmal lebst" gezeigt.
Sven Hoppe/dpa Auf der Berlinale wird der Tote-Hosen-Film "Weil du nur einmal lebst" gezeigt.

Berlin - Von "Hier kommt Alex" bis "Amazing Grace": Bei der Berlinale gibt es am Freitag gleich zwei Filme mit viel Musik.

In "Weil du nur einmal lebst" geht es um Die Toten Hosen auf Konzert-Tour. Die Regisseurin Cordula Kablitz-Post folgte der Düsseldorfer Band bei ihren Auftritten in Deutschland und der Schweiz und bis nach Argentinien. Dort haben sie seit 26 Jahren die treuesten Fans außerhalb des deutschsprachigen Raums.

Der Abend mit der Band um Frontmann Campino dürfte einer der letzten Höhepunkte des Filmfestivals werden. Die Dokumentation kommt am 28. März ins Kino. Musik hat bei der Berlinale Tradition - von BAP bis zu den Rolling Stones. Vergangenes Jahr war Popstar Ed Sheeran da.

Am Freitag wird außerdem "Amazing Grace" gezeigt, ein Film über das gleichnamige legendäre Gospelalbum der Soul-Ikone Aretha Franklin, die 2018 im Alter von 76 Jahren starb. In "Marighella" zeichnet der Filmemacher Wagner Moura das Leben des brasilianischen Politikers und Schriftstellers Carlos Marighella nach.

Besucher werden in Berlin am Morgen erstmal improvisieren müssen - bis mittags fahren wegen eines Warnstreiks keine U-Bahn, Straßenbahnen und so gut wie keine Stadtbusse. Am Abend steigt dann in der Berliner Volksbühne die Verleihung der schwul-lesbischen Teddy Awards. Diese sind auch eine der größten Partys der Berlinale.

Die offiziellen Preise der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin werden am Samstag vergeben. Die Wettbewerbskonkurrenz war ungewöhnlicherweise schon am Donnerstag vorbei. Das lag daran, dass ein chinesischer Beitrag ausfiel.

Am Sonntag gibt es zum Ende der Berlinale noch einmal Kino satt beim Publikumstag. Dann ist auch der letzte Festivaltag für den scheidenden Direktor Dieter Kosslick, der nach 18 Jahren von einer Doppelspitze abgelöst wird. Im Juni werden Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek die Leitung übernehmen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.