Anzeige

Die Gralsbotschaft: eine Welterklärung

Was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? - Die Gralsbotschaft skizziert die Welt auf erklärende Weise, um die Menschen zur Selbstreflexion anzuregen und geistig zu fördern.
(PR/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gralsbotschaft beschreibt die gesamte Schöpfung mit ihren Gesetzmäßigkeiten
shutterstock_77686054, Anna Omelchenko Die Gralsbotschaft beschreibt die gesamte Schöpfung mit ihren Gesetzmäßigkeiten

Die Gralsbotschaft - jeder hat von ihr schon mal gehört, doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Die Gralsbotschaft skizziert die Welt auf erklärende Weise, um die Menschen zur Selbstreflexion anzuregen und geistig zu fördern.

Bei der Gralsbotschaft handelt es sich um eine umfassende Welterklärung, die sich an jeden einzelnen Menschen richtet, unabhängig von dessen konfessioneller Zugehörigkeit und kultureller Herkunft. Autor des mehr als 1000-seitigen Werkes ist Oskar Ernst Bernhardt, der seine "Gralsbotschaft" unter dem Pseudonym Abd-ru-shin veröffentlichte und ihr den Titel "Im Lichte der Wahrheit" gab. Bis 1941 hat der Verfasser die Schrift vervollständigt und überarbeitet, trotz der Verfolgung und Inhaftierung durch die Nationalsozialisten.

Doch was genau hat Oskar Ernst Bernhardt zum Schreiben motiviert? Während des ersten Weltkrieges geriet der Autor in Not. Die Internierung in ein englisches Konzentrationslager auf der Isle of Man bewegte ihn dazu, seine philosophischen Gedanken niederzuschreiben und die Grundlagen für die spätere Gralsbotschaft "Im Lichte der Wahrheit" zu setzen. Durch das eigene Schicksal geprägt, wollte er anderen mittels des in der Gralsbotschaft vermittelten Wissens weiterhelfen. Nach seinem Tod setzte sich die Ehefrau Abd-ru-shins, Maria Bernhardt, dafür ein, dass dem Wunsch ihres Gatten entsprochen wird, indem sie die Gründung der Stiftung Gralsbotschaft initiierte. Seitdem verbreitet die Einrichtung ausschließlich die "Ausgabe letzter Hand" des Werkes, nämlich diejenige, die kurz vor dem Tod des Verfassers im Jahre 1941 vorlag. Die Rechtsfähigkeit der Stiftung, die ihren Sitz in Stuttgart hat, wurde 1951 durch das Kultusministerium und die Finanzverwaltung des Landes Baden-Württemberg bestätigt. Seitdem gilt die Stiftung Gralsbotschaft als gemeinnützige Institution.

 

Was ist die Gralsbotschaft?

 

Die Gralsbotschaft von Abd-ru-shin "Im Lichte der Wahrheit" ist ein Buch, das sich inhaltlich mit verschiedenen Themen befasst, weshalb es auf eine breite Leserschaft stößt. In dem Werk wird beispielsweise der Aufbau der Schöpfung mit den darin wirkenden Naturgesetzen beschrieben, die auch starken Einfluss auf den Menschen haben. So können Interessierte der Religion, Philosophie und Wissenschaft verständliche und logische Erklärungen erhalten, die Zusammenhänge zwischen Ursache und Wirkung verdeutlichen. Die Stiftung Gralsbotschaft, die sich für die Verbreitung von Abd-ru-shins Schrift einsetzt, betrachtet die Gralsbotschaft als neutrale und sachliche Welterklärung, die sich, wie es auch der Verfasser wollte, nur an den Einzelmenschen richtet.

Dieses weltanschauliche Grundlagenwerk wurde inzwischen in 17 Sprachen übersetzt und ist in circa 90 Ländern erhältlich. Die Herausgabe besteht aus 168 Vorträgen, die inhaltlich aufeinander aufbauen und drei Buchbände ausmachen. Im Zusammenhang zu dem Werk "Im Lichte der Wahrheit" stehen weitere Publikationen - so beispielsweise Sachbücher, aber auch Hörbuch- und elektronische Editionen - die das im Hauptwerk dargelegte Bild der Schöpfung ergänzen und vervollständigen. Alle Texte werden vom Verlag der Stiftung Gralsbotschaft publiziert.

 

Was steht in der Gralsbotschaft?

 

Der 1875 in Bischofswerda, nahe Dresden, geborene Autor möchte den Menschen dazu animieren, an sich selbst zu arbeiten. Beeindruckend ist unter anderem, dass die im Werk verwendete Sprache Informationen und Ansichten trotz ihrer Komplexität präzise auf den Punkt bringt und somit leicht verständlich ist. Die welterklärende Schrift ähnelt aufgrund mehrerer Textstellen gleichermaßen einem Aufruf an die Menschheit. "Wacht auf! Seht um Euch! Höret in Euch! Das allein vermag den Weg zu öffnen!", heißt es zum Beispiel in einer Buchpassage.

Gleich zu Beginn des Buches wird die Entfremdung des Menschen kritisiert. Abd-ru-shins Schrift ist auch wegen dieses Aspekts heute aktueller als je zuvor. So ist das, was der Autor bereits während des letzten Jahrhunderts befürchtet hat, immer noch ein aktuelles Thema: "Mehr als die Hälfte aller Menschen aber ist heute leider schon so weit, dass sie zu stumpf geworden ist, um die natürlichen Empfindungen noch zu verstehen." In diesem Zusammenhang ließe sich beispielsweise die Reizüberflutung nennen, mit der sich vor allem die Einwohner moderner Großstädte konfrontiert sehen. Und bereits vor der Jahrtausendwende, insbesondere während der 80er Jahre, stieg auch die Anzahl der Menschen, die sich in eine psychologische Betreuung begaben, rapide und teils unerwartet an. Hatte unsere westliche und entwickelte Gesellschaft doch längst der Wohlstand eingeholt.

 

Was macht die Gralsbotschaft so besonders?

 

In Anbetracht unserer aktuellen Lebensumstände ermutigt Abd-ru-shin den Menschen heute noch dazu, seine Natürlichkeit wiederzufinden. "In erster Linie wird notwendig, dass der Mensch heruntersteigt von seiner künstlichen Höhe, um wirklich Mensch sein zu können, um als solcher seinen Aufstieg zu beginnen", steht es in seiner Niederschrift geschrieben. Derartige Sätze ermahnen zur Bescheidenheit und lassen den eigentlichen Sinn des Lebens erahnen.

Des Weiteren ist die Gralsbotschaft von Abd-ru-shin auch deshalb ein so herausragendes Werk, weil sie die gesamte Schöpfung mit ihren Gesetzmäßigkeiten beschreibt. Das Werk stützt sich auf die Einsicht, dass das Weltgeschehen Naturgesetzen folgt und diese Gesetze den Willen Gottes ausdrücken. Zu all den großen Fragen des Lebens - Geburt und Tod, Schicksal und Reinkarnation, Gott- und Welterkenntnis - hält die Gralsbotschaft Antworten bereit, die den Suchenden Kraft und Hoffnung schenken sowie die Selbsterkenntnis erleichtern. Wenn die umfassende Welterkenntnis, die "Im Lichte der Wahrheit" niedergeschrieben ist, für den Leser zu einer wertvollen Lebenshilfe wird, hat der Mensch laut der Gralsbotschaft die dargebotene Hilfe angenommen, an sich gearbeitet und sein Leben verbessert. Dabei soll diese Schrift helfen.

Advertorial - was ist das?

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.