Die Geburt der Emanzipation aus der Not

Der Stern des Jahres in der Kategorie Fernseh-Ereignis geht an "Die Hebamme".
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Keine „Jane Austen“ versprach die Regisseurin Dagmar Hirtz und zeigte mit „Die Hebamme“, dass im Öffentlich-Rechtlichen die Kunst der spannenden, filmisch hochwertigen und aufklärerischen Unterhaltung noch gelingen kann.

Brigitte Hobmeier (Foto) spielte in dem ZDF-Drama ihre erste TV-Hauptrolle. Es ist ein Emanzipationsmodell aus dem frühen 19. Jahrhundert, ein packendes Sozialdrama vor unkitschiger Bergkulisse. Unsere undogmatische Heldin handelt eingezwängt von Dogmen der Kirche, dem Druck der Armut und begrenzt durch eine hochmütige, nur langsam lernende Wissenschaft mit männlich vorgegebenen Traditionen und Denkmustern. Reale Zeitskizzen vor 200 Jahren mit Brisanz für heute.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.