Die deutschen Wurzeln der Windsors

Das britische Königshaus hat eine lange Tradition. Es hat aber auch deutsche Wurzelen. Daran erinnert eine Ausstellung in Gotha, in der Druckgrafiken und Fotografien zu sehen sind.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Ausstellung erinnert an die dynastische Beziehung zwischen dem britischen Königshaus und dem deutschen Herzoghaus Sachsen-Coburg und Gotha.
Yui Mok/PA Wire/dpa Eine Ausstellung erinnert an die dynastische Beziehung zwischen dem britischen Königshaus und dem deutschen Herzoghaus Sachsen-Coburg und Gotha.

Gotha - Eine neue Ausstellung in Gotha erinnert an die deutschen Wurzeln des britischen Königshauses.

"Gotha und die englische Krone - Porträt(s) einer dynastischen Beziehung" zeigt von Samstag an im Herzoglichen Museum Druckgrafiken und Fotografien mit Familienporträts des britischen Königshauses und des deutschen Herzoghauses Sachsen-Coburg und Gotha.

Die beiden Häuser waren seit dem 18. Jahrhundert miteinander verbunden. Besondere Bedeutung hatte die 1840 geschlossene Verbindung von Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha mit seiner Cousine Victoria, der Königin von Großbritannien und Irland. Victoria und Albert hatten neun Kinder.

Die Familienporträts zeugen von den innigen Beziehungen der beiden Häuser, wie die Kuratorin Julia Horn sagte. Man habe einander besucht und beschenkt und als Zeichen familiärer Zugehörigkeit immer wieder Porträts ausgetauscht. 1917 legte das englische Königshaus den Namen Sachsen-Coburg-Gotha ab und nennt sich seitdem Windsor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.