Der raue Romantiker

Der Mann mit der "rauen, trockenen, aufregenden und dreckigen Stimme", geht mit neuem Album und kompletter Band Tourneek - im März gastiert Willy DeVille in der Muffathalle.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Mann mit der "rauen, trockenen, aufregenden und dreckigen Stimme", geht mit neuem Album und kompletter Band Tourneek - im März gastiert Willy DeVille in der Muffathalle.

MUFFATHALLE Willy DeVille „ist der Prototyp eines Rock’n’Roll-Menschen“, schrieb ein Kritiker einmal über den Künstler aus dem Süden der USA. „Seine Stimme ist rau, trocken, aufregend und dreckig, und in ihr schwingt die sinnliche Anmache, die uns Hörer zittern lässt.“ Und der vielseitige Musiker, dem als Mink DeVille 1977 der weltweite Durchbruch gelang, bediente über viele Jahre hinweg auch das Image eines Rockstars perfekt.

Er kostete ausgiebig vom Ruhm, aber auch von Alkohol und Heroin, was ihn an den Rand des Abgrunds brachte. Den Drogen hat er nun schon längere Zeit abgeschworen, seiner Kreativität hat es keinen Abbruch getan. „Jetzt, im Wachzustand, erfahre ich vieles völlig neu, so als würde ich den zweiten Teil eines Buchs aufschlagen, in dem der Mensch Willy DeVille und nicht der Mythos lebt“, sagte er im AZ-Interview vor drei Jahren.

Kurz zuvor hatte er mit „Crow Jane Alley“ ein neues Studio-Album veröffentlicht – und trat damit eindrucksvoll den Beweis an, dass er auch ohne seine alten Hilfsmittel ein genialer Songwriter ist, der dem Blues und dem Rock soviel sinnliche Anmache verleiht, die den Hörer nach wie vor zittern lässt. Gemeinsam mit Produzent John Philip Shenale und Gastmusikern wie David Hidalgo von Los Lobos kreierte der charismatische Sänger ein Album voll tiefem Blues, gepaart mit Latino und Texmex, das einem direkt unter die Haut geht. Schon mit dem Opener „Chieva“ zieht er den Zuhörer in seinen Bann. Den Höhepunkt rauer Romantik erreicht er mit seiner Version des Bryan-Ferry-Klassikers „Slave To Love“.

Nach mehreren Konzerten in Deutschland, die Willy DeVille im Trio, nur begleitet von Piano und Kontrabass bestritten hat, kommt er jetzt wieder mit einer kompletten Band auf Tournee und gastiert am 6. März, präsentiert von der Abendzeitung, in der Muffathalle. Dann wird es auch neues Material zu hören geben. Denn am 15. Februar erscheint mit „Pistola“ das neue Album des amerikanischen Latin-Rockers. Im Vorprogramm des Konzerts ist Steve Gibbons zu hören.
Georg Kleesattel

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.