„Der Kautions-Cop“: Gerard Butler jagt Jennifer Aniston
Die Publikumslieblinge Jennifer Aniston und Gerard Butler inszeniert Spaß-Routinier Andy Tennant („Hitch – der Date-Doktor“) als verfeindete Ex-Eheleute in seinem Roadmovie „Der Kautions-Cop“. Nun muss Milo seine Ex als Kautions-Cop jagen.
Die Publikumslieblinge Jennifer Aniston und Gerard Butler inszeniert Spaß-Routinier Andy Tennant („Hitch – der Date-Doktor“) als verfeindete Ex-Eheleute in seinem Roadmovie „Der Kautions-Cop“. Butler ist der Titelheld Milo, Aniston seine Ex Nicole, die nach der Scheidung Karriere als Journalistin gemacht hat, während er seinen Job als „richtiger“ Polizist verlor und Spielschulden machte. Nun muss Milo seine Ex als Kautions-Cop jagen.
Im Vorspann springt Butler regelrecht auf Aniston, um ihre Flucht zu stoppen. Zunächst scheinen die 5000 Dollar, die Milo für Nicole bekommt, leicht verdient. Er kennt die Gewohnheiten seiner Ex. Die sollte nur wegen eines Strafzettels und ihrer Arroganz vor Gericht erscheinen, tauchte dort aber nicht auf – und wird tatsächlich verfolgt: Ihre aktuelle Story wühlt in den Untiefen, wo es keine Moral gibt. Irgendwas stinkt bei Milos ehemaligen Kollegen in der Reservatenkammer.
Zunächst gibt es einen vorherhersehbaren Pseudokrieg zwischen den Ex-Liebenden, verbrämt mit allerlei Quatsch. Schade, wie dieser Film den Bach runtergeht, wie das Können der Akteure quasi rausgekürzt wird aus einer Komödie mit lieblosem Script und dämlichen Witzchen. Der Anfang, bei dem Milo gemeine Sachen in Nicoles Wohnung macht, während er auf sie wartet, ist noch das Lustigste.
Dann müssen sie zusammenhalten und können sich nur angedeutet streiten. Tennant ist zu sehr damit beschäftigt, einen kinderfreundlichen Film aus dieser Story zu machen. Die Kids haben ohnehin am ehesten Spaß, wenn es staubt und knallt.
Claudia Nitsche
Kino: Cadillac, Leopold, Mathäser, CinemaxX, Royal, Sendlinger Tor, Cinema (OV), R: Andy Tennant (USA, 110 Min.)