Der Geburtstag wird einfach nachgefeiert
Überall auf der Welt galoppieren 2011 die blauen Pferde – nur in der Heimat München fehlt der Parcours
AZ: Herr Friedel, in Murnau und Penzberg wird der Blaue Reiter groß gefeiert – nur in München gibt es keine besondere Ausstellung.
HELMUT FRIEDEL: Ursprünglich sollte der Neu- und Umbau des Lenbachhauses 2011 fertig sein, dann hätten wir mit dem Blauen Reiter zum Jahresende eröffnet. Passend zur Ausstellung im Dezember 1911. Dafür hatten wir jetzt im Herbst 2010 die Arbeiten des Blauen Reiter und seines Umfelds auf Papier gezeigt.
Neubauten werden selten pünktlich fertig. Haben Sie da nicht ein bisschen hoch gepokert?
Das ist völlig richtig. Aber wir wollten unsere Bilder- sammlung, die so eng mit dem Lenbachhaus verbunden ist, nicht irgendwo anders in München zeigen.
Da ist auch der Kunstbau keine Alternative?
Nein, wir hätten den Blauen Reiter 2011 auf keinen Fall im Kunstbau zeigen können. Als sich die Verzögerungen abgezeichnet haben, entschlossen wir uns, die Papierarbeiten bewusst im Herbst 2010 voranzustellen. Da ist ja auch sehr viel dabei, das auf den Blauen Reiter hinführt und wichtige Zusammenhänge aufzeigt. Ende 2011 oder gar 2012 wäre das zu spät gewesen. Mit diesen Papierarbeiten konnten wir Facetten und Seiten des Blauen Reiter ausbreiten, wie man sie in dieser Weise sonst durch die Gemälde gar nicht kennt.
Wo ist der Blaue Reiter aus dem Lenbachhaus zu sehen?
Zur Zeit in Wiesbaden und in New York. Dann in Tokio mit dem Schwerpunkt Kandinsky. Die Papierarbeiten werden ab 4. Februar in der Albertina in Wien gezeigt. Zu uns kommt dafür im Dezember Egon Schiele, der immer zum Blauen Reiter wollte, sich der Gruppe auch zugehörig fühlte. Damit weisen wir auf eine Fehlstelle hin, die unbedingt zur Geschichte dieser Künstlervereinigung gehört.
Beteiligen Sie sich trotzdem am „Blauen Jahr“?
Wir veranstalten eine Szenische Lesung zum hundertjährigen Jubiläum der Redaktionssitzung von Kandinsky und Marc (am 20. Oktober 2011 im Kunstbau). Aber da wird noch mehr kommen.
Und die eigentliche Schau gibt’s zur Wiedereröffnung?
Ende 2012 wird der Blaue Reiter ganz groß im Lenbachhaus präsentiert. Wenn man nicht alles auf den Geburtstag reduziert, ist das ja noch im Jubiläumszeitraum.
cig
- Themen: