"Der Friedhof der Vergessenen Bücher": Das Finale ist da

Mit seinen Romanen rund um den "Friedhof der Vergessenen Bücher" hat Carlos Ruiz Zafón eine internationale Bestsellerreihe geschaffen. Mit "Das Labyrinth der Lichter" geht sie nun zu Ende.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Neues Buch von Carlos Ruiz Zafón

Mit seinen Barcelona-Romanen um den "Friedhof der Vergessenen Bücher" hat Carlos Ruiz Zafón (52) Millionen begeistert. "Der Schatten des Windes", "Das Spiel des Engels" und "Der Gefangene des Himmels" wurden internationale Bestseller. Jetzt führt Zafón die Leser zurück nach Barcelona: "Das Labyrinth der Lichter" (S. Fischer, 944 Seiten, 25 Euro) heißt sein neues Werk. In den Tagen des Franco-Regimes kommt Alicia Gris darin wegen eines Auftrags der Politischen Polizei nach Barcelona. Sie soll das plötzliche Verschwinden des Ministers Mauricio Valls aufklären...

"Das Labyrinth der Lichter" von Carlos Ruiz Zafón finden Sie hier

Eine Rolle spielt dabei ein geheimnisvolles Buch aus der Serie "Das Labyrinth der Lichter", das Alicia nicht unberührt lässt. Als es sie in die Buchhandlung Sempere & Söhne verschlägt, kommt ihre eigene Vergangenheit hoch und ihr Leben ist nicht mehr sicher. Alicia Gris sei seine "Lieblingsfigur, auch wenn sie etwas länger hinter den Kulissen warten musste und erst im letzten Band auftaucht", erklärt Carlos Ruiz Zafón in einem Interview zu seinem neuen Buch.

"Bei ihr laufen alle Fäden zusammen"

Sie sei "eine zerrissene Figur, ein aus den Schatten des Bürgerkriegs gefallener Engel", so der Autor. Sie habe "einen starken Charakter, bei ihr laufen alle Fäden zusammen". Dem Schriftsteller sei es auch wichtig gewesen, dass man "Das Labyrinth der Lichter" unabhängig von den Vorgängerromanen lesen könne: "Ich hatte nie vor, Fortsetzungen zu schreiben. Jeder Band versteht sich als ein unabhängiger Eingang zum Friedhof der Vergessenen Bücher. Wo immer man beginnt, durch welche der vier Türen man auch tritt, wird man eine eigene Welt vorfinden."

Wer die Vorgänger kennt, wird noch ein bisschen mehr Freude an "Das Labyrinth der Lichter" haben, denn jetzt werden die Handlungsstränge der Bücher zusammengeführt. Für alle Leser ist der letzte Band der Romane um den "Friedhof der Vergessenen Bücher" ein spannendes Buch voller Intrigen, Geheimnisse und unerwarteter Wendungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.