Debütanten, die ganz oben einsteigen
AZ präsentiert die Nachwuchs-Stars Jacob Brass und This Is The Arrival aus München
Es spielten sich seltsame Szenen ab vor gut zwei Wochen vor der Black Box im Gasteig: Dutzende Menschen drängelten sich vor der Tür, begehrten vergeblich Einlass – wegen Überfüllung geschlossen. Und das, obwohl auf der Bühne gerade mal ein Münchner Debütant seine erste CD vorstellte, ein Nachwuchs-Musiker namens Jacob Brass. Selbst sein eigener Manager kam nicht rein, so groß war der Andrang.
Heute Abend gibt es eine neue Chance, Jacob Brass live zu erleben: Beim von der AZ und Bang Bang! Concerts räsentierten Munich-Rocks-Abend im Ampere, wo er gemeinsam mit der Münchner Band This Is The Arrival zeigen will, dass „die bayerische Musikszene besser ist als ihr Ruf“. So die Vorgabe der heimischen Talenten gewidmeten Reihe, die heuer in die vierte Runde geht.
Ein Einstieg, von dem andere Musiker nicht mal träumen dürfen
Jacob Brass ist schon mal insofern ein Phänomen, weil er vom Start weg ganz oben einsteigt im Musikgeschäft. Der Sohn des Komponisten Nikolaus Brass macht seit frühester Jugend Musik und gilt schon länger als
Die zweite Band, This Is The Arrival, ist ebenfalls ein Senkrechtstarter im Musikgeschäft: 20-jährige Pop-Künstler, die schon mit Silbermond auf der Bühne standen und einen Plattenvertrag in der Tasche haben. Ihr dezenter, versponnener Britpop ist absolut radiotauglich und soll heuer erstmals auf einem kompletten Album erscheinen.
Munich Rocks ist eine Kooperation zwischen dem Kulturreferat und dem Muffatwerk und findet seit einem Jahr regelmäßig statt. Sie will qualitativ guten Bands jeglicher Musikrichtung einen Rahmen bieten, in dem sie sich der Öffentlichkeit präsentieren können.
Michael Grill
Munich Rocks mit Jacob Brass/This Is The Arrival heute ab 21 Uhr im Ampere (Muffatwerk), der Eintritt ist frei