Cruises "Walküre" startet Internet-Offensive
Oft verschoben, nun immerhin «kurz vor dem Rohschnitt»: Tom Cruises NS-Drama über Graf Stauffenberg präsentiert sich nun auch im Netz, inklusive einiger Eindrücke hinter den Kulissen.
Ein Jahr nach Beginn der Dreharbeiten ist «Walküre» («Valkyrie») noch immer kein fertiger Film. Aber, so der Vorstandsvorsitzende des Koproduzenten Studio Babelsberg, Carl Woebcken, zur Nachrichtenagentur dpa: «Die Dreharbeiten wurden erst vor kurzem abgeschlossen. Voraussichtlich wird deshalb Ende Juli eine erste Rohschnittfassung vorliegen». Ins Kino kommen soll der Film mit Tom Cruise als Claus Schenk Graf von Stauffenberg im Februar 2009.
Eine neue deutschsprachige Website präsentiert nun immerhin einen Trailer und ein «Making Off» des umstrittenen Films über das Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944. Darsteller Kenneth Branagh - neben Cruise und Regisseur Bryan Singer ein weiteres prominentes Gesicht in dem Filmprojekt - sagt denn auch nicht ohne Ironie in dem Clip: «Es gibt unbestritten viel Aufmerksamkeit für den Film». Neben solchen Kurzinterviews mit den Darstellern und Impressionen von Dreharbeiten gibt es auch den zügig geschnittenen ersten Film-Trailer zu bewundern. Und natürlich immer wieder Hauptdarsteller Tom Cruise, dessen Gesicht auch schon mal mit einer Profil-Ansicht Stauffenbergs überblendet wird, um die nach Ansicht der Produktionsfirma United Artits bestehende «frappierende» Ähnlichkeit beider Männer zu verdeutlichen. (nz)
- Themen:
- Tom Cruise