Cool zum Gemeinschaftsgefühl
Die schottische Band Travis begeistert in der Muffathalle
Eine unaufgeregte Band, ein unaufgeregtes Publikum, völlig unaufgeregte Musik. Klingt nach einem langweiligen Konzert? Eigentlich schon. Aber immerhin waren die Fans im Vorfeld begeistert genug, für eine seit längerem ausverkaufte Muffathalle zu sorgen. Irgendwo in diesen cool zum Britpop von Travis mitwippenden Menschen musste also echte Begeisterung stecken – auch wenn davon anfangs nicht viel zu spüren war.
Obwohl die Schotten eine klassische Albumband sind, mussten da erst die Hits her: Dem leicht melancholischen „Sing“ wurde sofort aus voller Kehle Folge geleistet. Ohne Travis, sagte Chris Martin einst, gäbe es seine Band Coldplay heute wahrscheinlich nicht. Und obwohl die Idole von damals in der Publikumsgunst längst überflügelt wurden, strahlen sie auf der Bühne absolute Zufriedenheit aus: Die vier kleinen, farbig beleuchteten Flächen im Hintergrund stellen ein bescheidenes Mini-Bühnenbild dar, und die Musiker spielen so routiniert und entspannt vor sich hin, dass die Fans in Sachen Coolness kaum mithalten können.
Erst recht nicht, als sich dann doch der Enthusiasmus Bahn bricht: Die Zugabe „Why Does It Always Rain On Me?“ bringt alle zum Hüpfen und Mitklatschen. Da wird Lässigkeit gegen Spaß getauscht, aber das Gemeinschaftsgefühl bleibt. Diese Hymne aller „Immer ich“-Momente ist am besten, wenn sie gemeinsam zelebriert wird.
Julia Bähr
- Themen:
- Muffathalle