Cocktails und Dämonen: Stuart Cable gestorben
LONDON - Der 40-jährige Mitbegründer der Rockband Stereophonics ist am Montag unerwartet in seiner Wohnung tot aufgefunden worden. Angeblich hatte er zuvor stark getrunken
Der Mitbegründer der walisischen Rockband Stereophonics, Stuart Cable, ist am Montag tot gefunden worden. Der 40-Jährige sei am frühen Morgen unerwartet in seiner Wohnung in Aberdare nördlich von Cardiff gestorben, teilte die Polizei mit. Es habe keine Hinweise auf Fremdeinwirkung gegeben. Der Musiker soll laut Medienberichten in der Nacht zuvor stark getrunken haben.
Vor sieben Jahren hatte Cable die Band Stereophonics ("Maybe Tomorrow") im Streit verlassen. Frontmann Kelly Jones schmiss ihn raus, weil der Begleitsänger nicht mehr bei der Sache gewesen sei.
Die Band hatte noch am Samstag ein ausverkauftes Konzert in Cardiff gegeben. Cable, der auch als BBC-Radiomoderator arbeitete, hatte vor kurzem die Band Killing For Company gegründet. Sie sollte auf einem Festival in Donington Park am Samstag spielen. Die Band hatte mit dem walisischen Sänger Tom Jones (70) das Lied "Mama Told Me Not to Come" gemeinsam eingespielt.
Im April 2009 hatte Stuart Cable eine Autobiographie mit dem Titel "Demons and Cocktails - My Life with the Stereophonics" herausgebracht. Darin beschreibt er, wie der Ruhm ihn zerstört und zu einem koksenden Trinker gemacht habe.
Quelle: sueddeutsche.de
Stereophonics: Stuart Cable gestorben - Cocktails und Dämonen
- Themen:
- Polizei