Circus Krone: Dieter Nuhr empfiehlt „Nuhr die Ruhe“

Dieter Nuhr ist der Bundesbürger-Flüsterer. In seinem neuen Programm, vorgestellt in zwei ausverkauften Vorstellungen im Circus Krone, ruft Deutschlands beliebtester Kabarettist und politischster Comedian der von globaler Wirtschaftskrise geschüttelten Republik ein aufmunterndes „Nuhr die Ruhe“ zu.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dieter Nuhr ist der Bundesbürger-Flüsterer. In seinem neuen Programm, vorgestellt in zwei ausverkauften Vorstellungen im Circus Krone, ruft Deutschlands beliebtester Kabarettist und politischster Comedian der von globaler Wirtschaftskrise geschüttelten Republik ein aufmunterndes „Nuhr die Ruhe“ zu.

Seinen ersten Weltuntergang erlebte der 48-Jährige nach eigenen Angaben mit dem Waldsterben und dem Borkenkäfer, der ähnlich bedrohlich aussieht wie „André Rieu mit Hörnern“. Als Überlebender von Ozonloch, Rinderwahn, Schweinegrippe und Klimakatastrophe hat er jegliches Krisengerede gründlich satt. Allerdings sollte man sich davor hüten, sich auf den Marktplatz zu stellen und auszurufen „Die Welt ist schön“ - das führe direkt in die Landesklinik: „Wir haben eine positive Weltsicht den Geisteskranken und den Volksmusikern überlassen“.

Im Gegensatz zur Mehrheit der Brettl-Zunft treffen Nuhrs Pointen nicht die Politiker, sondern ihre Wähler: Gelassen und unter jubelnder Zustimmung entwirft er im Verlauf des Abends vom Deutschen das Schreckensbild eines zu fetten, aus Mund und unter Achsel übel riechenden Jammerlappens. Auch das neue Nuhr-Programm ist wieder eine blitzgescheite Gratwanderung zwischen Pop-Kabarett und Reden ins nationale Gewissen.

Matthias Hejny

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.