Choriner Musiksommer mit Clara Schumanns Klavierkonzert

Große Namen: Ludwig Güttler mit seinem Blechbläserensemble, die Regensburger Domspatzen und der Schauspieler Dominique Horwitz haben sich beim Festival angesagt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eröffnung des Musiksommers 2019 im Kloster Chorin.
Patrick Pleul/dpa Eröffnung des Musiksommers 2019 im Kloster Chorin.

Chorin - Posener Nachtigallen, Regensburger Domspatzen und Ludwig Güttler mit seinem Blechbläserensemble: Diese Musiker zählen zu den Interpreten des Choriner Musiksommers 2019.

Das am Samstag eröffnete Open-Air-Festival in Brandenburg bietet elf Wochen lang vor außergewöhnlicher Kulisse 18 Veranstaltungen.

Das Programm auf dem Areal des einstigen Klosters Chorin umfasse Sinfonie-, Chor- und Kammerkonzerte, teilten die Veranstalter mit. Neben Werken des klassischen-romantischen Standardrepertoires erklingen auch Raritäten wie Clara Schumanns einziges Klavierkonzert.

Am 13. Juli beschäftigen sich der Schauspieler Dominique Horwitz und das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt mit Theodor Fontane. Zu Gast sind auch die Stettiner Philharmonie oder das Orchester des Nationaltheaters Prag.

Der Choriner Musiksommer wurde 1964 gegründet. Zu den Konzerten, die bis zum 25. August laufen, kommen jährlich Tausende Besucher. Organisator ist der Verein Choriner Musiksommer.

Im 13. Jahrhundert war in Chorin ein Zisterzienserkloster und Hauskloster der brandenburgischen Askanier errichtet worden. Mitte des 16. Jahrhunderts wurde es im Zuge der Reformation säkularisiert. Nach dem Dreißigjährigen Krieg verfiel die Anlage. Seit dem 19. Jahrhundert wurden die bestehenden Gebäude schrittweise restauriert.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.