Chodorkowski-Doku eröffnet Festival in Moskau

Der kremlkritische Dokumentarfilm "Der Fall Chodorkowski" des Berliner Regisseurs Cyril Tuschi hat in Moskau einen wahren Publikumsansturm erlebt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der kremlkritische Dokumentarfilm "Der Fall Chodorkowski" des Berliner Regisseurs Cyril Tuschi hat in Moskau einen wahren Publikumsansturm erlebt. Der Streifen um Russlands berühmtesten Häftling, den Kremlkritiker Michail Chodorkowski (48), eröffnete am Freitag das Dokumentarfilmfestival Artdocfest.

Moskau - Wegen des Zulaufs mussten die Organisatoren eine zweite Vorführung am Abend ansetzen, wie das Kino Chudoschestwenny in einem Aushang mitteilte. Die Vorführung nur rund 500 Meter vom Kreml entfernt und unmittelbar vor der Parlamentswahl am Sonntag galt als Sensation.

"Ich glaube, es tut sich etwas in Russland, die Menschen werden mutiger. Auch in St. Petersburg hat ein Kinobetreiber den Streifen ins Programm genommen. Viele Russen wollen den Film sehen", sagte Tuschi in einem Telefonat mit der Nachrichtenagentur dpa kurz vor dem Abflug nach Moskau. Chodorkowski gilt als schärfster Kritiker des russischen Regierungschefs Wladimir Putin.

"Leider haben alle großen russischen Verleiher trotz Interesse an dem Film abgesagt, da sie fürchten, ihr Gesamtgeschäft würde dann leiden", hatte Tuschi schon zuvor gesagt. Der Filmemacher zeichnet das Schicksal des einst reichsten Mannes Russlands nach. Chodorkowski, der den inzwischen zerschlagenen Ölkonzern Yukos geführt hatte, ist von internationalen Menschenrechtsorganisationen als politischer Gefangener anerkannt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.