Champagner-Verköstigung bei Schuhbecks
Wie, wann, warum - alles, was man über das Edelgetränk Champagner wissen muss, verrät Clovis Taittinger aus dem berühmten Champagner-Haus bei Schuhbecks.
Ein Lehrmeister will der schüchterne Clovis Taittinger (30) nicht sein, aber eines weiß der Spross aus dem berühmten Champagner-Haus in Reims mit Sicherheit: „Champagner probiert man nicht, Champagner trinkt man.“
Zu welchem Gericht und in welchen Situationen man den feinen Schaumwein am besten genießt, überlässt er jedem selbst. Der „Wein des Lebens“, wie Taittinger den Champagner nennt, böte sich aber gut zum Businesslunch an, weil man sogar nach fünf Gläsern noch einen klaren Kopf behält.
Zum Flirten empfiehlt Taittinger das prickelnde Getränk wärmstens, auch wenn er zu späterer Stunde lieber zum Bier übergeht. Die Angst, den Markennamen falsch auszusprechen, die bereits zahlreichen Tischgesprächen Nahrung gab, ist übrigens völlig unbegründet. Ob französisch dahingenäselt oder eingedeutscht gesprochen wie man es liest, ist dem Monsieur völlig egal. Er weiß es selbst nicht so genau.
Carolina Zimmermann
- Themen:
- Bier
- Champagner
- Wein