Vorstadthochzeit: Bald steigt wieder Münchens verrücktester Künstlerball
Altstadt - Jedes Jahr auf’s Neue verwandelt sich der Festsaal im Hofbräuhaus in ein berüchtigtes Glasscherbenviertel – aber nur für eine Nacht: dann wird Hochzeit gefeiert! Mit Brautpaar, der leidigen Verwandtschaft und ungezählten Gästen. Und alle in Kleidung um die Jahrhundertwende.
Parodie einer ehrbaren Münchner Hochzeitsgesellschaft
Denn da hat die Vorstadthochzeit ihren Ursprung. Das war die Zeit der großen Varietékünstler und Komiker wie beispielsweise Karl Valentin, die mit Brettl-Liedern, Couplets und Revuen die Wirtshäuser belagerten. Parodiert wurde neben der Politik auch gern das Kleinbürgertum – und so ward auch die Vorstadthochzeit geboren: 1908, auf die Idee des Simplicissimus-Karikaturisten Karl Arnold hin. Als komisch-satirische Nachahmung einer ehrbaren Münchner Hochzeitsgesellschaft, die nun alljährlich gefeiert wird.
Diesmal am Freitag, 26. Mai (Beginn 19.30 Uhr), mit den Schauspielern Corinna Binzer und Andreas Bittl als Brautpaar und vielen Künstlern und Kabarettisten. Karten (inkl. 3-Gang-Hochzeitsmenü) gibt’s für 48 oder 62 Euro, je nach Kategorie, über www.okticket.de, Einlass nur in Kostüm. Weitere Infos unter www.vorstadthochzeit.de
- Themen:
- Karl Valentin