Technik unter Wasser: Deutsches Theater vier Wochen zu
München - Erst im Januar war das Deutsche Theater nach einer sechsjährigen und über 100 Millionen Euro teuren Renovierung feierlich eröffnet worden. Nach der Ballsaison begann dann im März mit der „West Side Story“ der reguläre Spielbetrieb – und zehntausende Münchner kamen bereits zu den erfolgreichen Aufführungen. Umso größer ist nun der Schock für die Theaterleitung: Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Mittwochabend, kurz nach 22 Uhr, auf der Bühne des Deutschen Theaters zu einer Auslösung der Sprinkleranlage.
Die Vorstellung der aktuellen Produktion von „The Wiz“ war zu diesem Zeitpunkt bereits beendet, Publikum befand sich nicht mehr im Saal. Derzeit wird geklärt, wie es zur Auslösung der Sprinkleranlage kommen konnte.
Nach ersten Erkenntnissen sind im Wesentlichen ein Teil der Steuerungen und Anlagen der Bühnen- und Veranstaltungstechnik in Mitleidenschaft gezogen worden. Aber auch sicherheitsrelevante Anlagen wie z. B. Sprachalarmierung oder Brandmeldeanlage sind betroffen.
Nach bisheriger Einschätzung der Fachleute kann für mindestens vier Wochen kein Spielbetrieb im Deutschen Theater stattfinden. Alle Vorstellungen der laufenden Produktion „The Wiz“ sowie der kommenden Produktionen müssen daher abgesagt werden. Geplant waren das Musical „Ewig Jung“ und „Dylan“, das Stück über die amerikanische Musiklegende, das sich so wunderbar an dessen Auftritt beim Tollwood-Festival angeschlossen hätte. Auch für das Erfolgsstück „Alice“ nach Lewis Carrolls Klassiker „Alice im Wunderland“ in freier Bearbeitung mit Musik und Gesangstexten von Tom Waits, das ab 22. Juli laufen sollte, gibt es wohl keine Hoffnung.
Bereits gekaufte Karten können an der Tageskasse an der Schwanthaler Straße zurückgegeben werden, sie werden voll erstattet.
- Themen:
- Tollwood-Festival