Tanzkunst an Tischen

Die Choreographie beginnt mit einem Schock: 20 Cafeteria-Tische werden auf die Bühne geschleudert und damit zum Handlungsplatz der Ballettkünstler, die in „Frankfurt Diaries“ die berühmte Choreographie „One flat thing, reproduced“ von William Forsythe tanzen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Choreographie beginnt mit einem Schock: 20 Cafeteria-Tische werden auf die Bühne geschleudert und damit zum Handlungsplatz der Ballettkünstler, die in „Frankfurt Diaries“ die berühmte Choreographie „One flat thing, reproduced“ von William Forsythe tanzen.

München - Die 14 Bewegungskünstler erzeugen mit ihren Körpern eine besondere Spannung und nutzen den gesamten Raum als Fläche für ihre Tanz-Formen.


Bis 28. November | Heßstraße 132 | Freitag 19.30 bis 21 Uhr | ab 13 Jahren | Tickets 40-44 Euro unter Tel. 089 21 85 19 60 oder im Zentralen Verkauf, Marstallstr. 5

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.