Staatsoper hofft auf mehr Zuschauer bei Opernfestspielen

Bachler, dessen Intendanz mit dieser Spielzeit endet, hält sein Haus auch in der Pandemie für einen sicheren Ort. "Konzerthäuser und Theater haben das disziplinierteste Publikum", sagte er. "Unser Publikum ist zum großen Teil schon geimpft, alle sind sehr achtsam und alle Tragen Maske – vor und hinter der Bühne."
Viel Zeit für die Entscheidung bleibt nicht mehr. Die Festspiele starten am Donnerstag mit der Uraufführung zeitgenössischer Choreographien aus der Reihe "Heute ist morgen". Die Staatsoper feiert ihre erste Festspielpremiere dann am 29. Juni: Die Neuinszenierung von Richard Wagners Oper "Tristan und Isolde" mit Jonas Kaufmann und Anja Harteros unter musikalischer Leitung des langjährigen Generalmusikdirektors Kirill Petrenko. Bis zum 31. Juli bieten die Festspiele zahlreiche Opernaufführungen, Konzerte und Ballettdarbietungen.
© dpa-infocom, dpa:210622-99-97495/2