So feder(ball)leicht ist das Zirkussein

Der Cirk La Putyka und Circo Aereo mit ihrer schrägen "Slapstick Sonata" beim Tollwood
Michael Stadler |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Cirk La Putyka und Circo Aereo mit ihrer schrägen "Slapstick Sonata" beim Tollwood.

 

München - Es liegt eine schöne Dynamik in dem Flug eines Federballs – durch die Kraft des Schlagenden schnellt er hoch, bleibt in der Luft stehen, um dann, Opfer der Schwerkraft, abzusinken. Ähnlich sieht das bei den Menschen aus, was die vier Männer und zwei Frauen des tschechischen Cirk La Putyka in Zusammenarbeit mit dem finnischen Circo Aereo herrlich schräg vor Augen führen.

Auf Schleuderbrettern katapultieren sich die Akrobaten gegenseitig in die Luft, und einmal lassen sie auch den Kürzesten, Wendigsten unter ihnen als Federball-Pfau, die Schläger kreisförmig an seinem Rücken angeordnet, in großem Bogen vorwärts fliegen. Ausgefallene Ideen wie diese verdichten sich bei diesem Haufen komischer Vögel zu einer „Slapstick Sonata“, die ihre Deutschlandpremiere beim Tollwood feierte. Wäre der merkwürdig plätschernde Start nicht, bei dem das (leider zunächst träge!) Publikum und die Künstler so gar nicht miteinander warm werden, dann wäre diese Show sicherlich noch umwerfender. Auf den muskulösen Armen der Männer tippelt eine Spitzen-Tänzerin, lange Holzbretter inspirieren zu weiteren einfallsreichen Kraft- und Turnakten oder werden durch die Streben von Stehleitern für neue Balancierwege gejagt.

Allein bei den Clownsnummern hyperventiliert die Show. Atemraubend aber die Nummern an den Strapaten: Da hängt eine Fee an diesen weißen Bändern, wirbelt, scheinbar wirbellos, bis das Bild vor den Augen verschwimmt. Das alles in feder(ball)leichter Atmosphäre: In der Tiefe des Raums, an den Seiten balancieren sie vor sich hin, setzen ruhige bis witzige Kontrapunkte zu den rasanten Kunststücken da vorne im Rampenlicht.

Tollwood, Grand Chapiteau, bis Samstag, den 22.12.2012, 20.30 Uhr (Menü: 19 Uhr), Hotline 0700-38 38 50 24

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.