Schillernde Seilschaften

Eine Märchenwelt, eine Prinzessin, ein Kuss: Im Prinzregententheater verzaubert „Aurora – Sleeping Beauty“
Amina Linke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eine Märchenwelt, eine Prinzessin, ein Kuss: Im Prinzregententheater verzaubert „Aurora – Sleeping Beauty“.

München - Was für ein Zirkus im Prinzregententheater! Auf der Bühne herrscht heilloses Durcheinander: Ein nervöser Dirigent versucht vergebens Ordnung in sein umherhüpfendes Orchester zu bringen, windige Helferlein entstauben noch schnell die Vorhänge und fabelhafte Pferde stelzen zur Unterhaltung einer Prinzessin über die Bretter, auf denen heute ein perfektes Fest steigen soll.

„Aurora – Sleeping Beauty“ heißt das Artistik-Spektakel, das die Zeremonienmeister Oleg Tschesnokov und Vasiliy Barkhatov am Prinzregentenplatz so märchenhaft inszenieren.

Es ist der 16. Geburtstag von Prinzessin Aurora. Und fabelhafte Wesen und Feen überbieten sich mit ihren Darstellungen und Geschenken. Nur eine schmollt. Karabos war nicht eingeladen, kam trotzdem und ist nun gekränkt. Da helfen auch all die an „Alice im Wunderland“ erinnernden bunt-schrillen Kostüme und poetischen Tänze nichts: Ihr verletzter Stolz sehnt sich nach Rache.

Während Elfen gleiche Geschöpfe über beblumten Muskelprotzen schweben, strahlt plötzlich Wasser aus einem überdimensionierten Tropen-Duschkopf und füllt langsam eine Plexiglas-Röhre. Eine böse Vorahnung beschleicht den Zuschauer. Und in der Tat. Der Tanz auf dem Seil führt in den Abgrund – Aurora fällt und ertrinkt. Ein stählernder Greifarm entzieht den leblosen Körper dem Wasser. Stille. Pause. Und jetzt? War’s das?

Natürlich nicht! Tschaikowskys berühmte „Dornröschen“-Ballettmusik verrät’s doch: am Ende siegt das Gute, siegt die Liebe. Nach hundertjährigem Schlaf jährt sich der hundertste Jahrestag der tragischen Geschichte. Ein perfektes Fest soll steigen. Aus fernen Ländern reisen Prinzen an, um Aurora zu erwecken. Ein turbulentes Gescharre mit Gangnam-Style-Einlagen entspannt sich, Karabos fährt ihre Krallen noch einmal aus – doch dann die Erlösung: ein gehauchter Kuss, ein zitternder Augenaufschlag. Bravo!

„Aurora – Sleeping Beauty“, Prinzregententheater, bis zum 27. Dezember 2012, Telefon: 936093

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.