Rolf Millers Stammelsymphonien

Am Freitag können sich Kabarettfreunde auf die Stammelsymphonien von Rolf Miller freuen.
von  az
Rolf Miller ist am Freitag in München.
Rolf Miller ist am Freitag in München. © Guido Schröder

Wenn der Schuss nach vorne losgeht“ oder „Ich nehm mich selbst nicht so wichtig, wie ich bin.“- das wären Titelalternativen für Rolf Millers viertes Kabarettprogramm gewesen. Hier spürt man schon, wo’s langgeht - Millers Alter Ego würde sagen: „So gut, dass es schon wieder blöd ist.“

Millers Antiheld merkt nicht, was er da anrichtet. Er ist nicht allwissend, im Gegenteil. Miller kommt von unten. Oder um es mit Karl Kraus zu sagen „Es genügt nicht, sich keine Gedanken zu machen, man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.“ Miller erhielt zuletzt den deutschen Kabarettpreis für seine komponierten Stammelsymphonien. Denn keiner versteht es so gut wie er, mit Banalem Kompliziertes auszudrücken. Er spricht hinterhältig indirekt Wahrheiten aus, die weh tun. Und trifft von hinten durch die Brust.


Occamstraße 8, 20 Uhr, 24 Euro, Tel. 089/344974

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.