Residenztheater: Franz Pätzold wechselt ans Burgtheater

Franz Pätzold geht mit Martin Kusej ans Wiener Burgtheater
vi/RBR |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franz Pätzold in Frank Castorfs Version von Brechts "Baal".
Franz Pätzold in Frank Castorfs Version von Brechts "Baal". © Thomas Aurin

Franz Pätzold geht mit Martin Kusej ans Wiener Burgtheater.

München - Der Schauspieler Franz Pätzold verlässt am Ende der Saison mit dem Intendanten Martin Kusej das Residenztheater in Richung Burgtheater in Wien. "Ich werde mitgehen nach Wien. Es waren sehr schöne Gespräche mit seinem Nachfolger Andreas Beck, und man soll nie nie sagen", so Pätzold zur AZ. "Aber ich war acht Jahre hier und das ist ein guter Zeitpunkt für eine Veränderung." Das ganze Interview erscheint in der Freitagsausgabe der Abendzeitung.

Pätzold war einer der markantesten Darsteller der Ära Kusej am Residenztheater. Der 1989 in Dresden geborene Schauspieler studierte von 2007 bis 2011 an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Am Residenztheater trat er sein erstes festes Engagement an.

Waterboarding auf dem Balkan

In der zu Ende gehenden Spielzeit stand er unter anderem als Marquis Posa ("Don Karlos") und Clov ("Endspiel") auf der Bühne. Frank Castorf besetzte ihn in seinen Inszenierungen als Don Juan im gleichnamigen Stück von Molière und als Eckart in Brechts "Baal". In Oliver Frljics Stück "Balkan macht frei" ließ er sich im Marstall so realistisch waterboarden, dass mehrmals Zuschauer die Bühne stürmten.

Welche Mitglieder des Ensembles bleiben und welche mit Kusej an die Burg wechseln, ist ebensowenig im Detail bekannt wie der Wechsel von Schauspielern mit Andreas Beck von Basel nach München. Die Wiener Presse berichten davon, dass der künftige Direktor angeblich 24 der 65 Schauspielerinnen und Schauspieler des Burgtheaters nicht verlängert habe. Der designiert Resi-Intendant Beck wird im Mai sein Ensemble und seinen Spielplan vorstellen.

Lesen Sie hier: Bier Royal im ZDF: Schablonenhafte Klischeefiguren

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.