Neu im Fat Cat: Michael Mittermeier und sein Lucky Punch Comedy Club
Klar sei er aufgeregt, sagt Michael Mittermeier, "es wäre ja schlimm, wenn es nicht so wäre!" Eine Stunde vor der offiziellen Eröffnung seines Lucky Punch Comedy Clubs sitzt er in der ersten Reihe des vormaligen Carl-Amery-Saals des Gasteig - Zwischennutzungs-Kosename "Fat Cat" - und wirkt als Gründer und Eigentümer des ersten Münchner Comedy Clubs vor allem mitreißend enthusiastisch.
Ein bisschen konnte er sich selbst die Aufregung nehmen, ließ er doch in den letzten drei Wochen bereits mehrere Shows spielen und konnte dabei einige Formate ausprobieren. Etwa die "Daily Punch"-Show, die auch in Zukunft jeden Dienstag stattfinden wird und bei der die Comediennes und Comedians dazu aufgerufen sind, in ihre Sets mindestens eine Minute lang tagesaktuelle Comedy einzubauen.
"Ich hatte den Eindruck, dass auch sie total weggebeamt waren"
Michael Mittermeier machte bei dieser Show-Variante mit und schwärmt davon, wie gut das "Soft Opening" seines Clubs lief. Die Lehre der letzten drei Wochen sei: "Lass uns so weitermachen! Viele Abende waren ausverkauft, und wenn mal weniger Leute da waren, war die Stimmung trotzdem super. Was ich besonders schön fand: Wie extrem gemischt das Publikum war. Es kamen ganz junge Leute, aber auch ältere, die sich wohl dachten: Der Mittermeier hat einen Club aufgemacht, da gehen wir mal hin! Ich hatte den Eindruck, dass auch sie total weggebeamt waren."
Wer dachte, dass Comedy in München etwas Neues sei, darf sich schlecht informiert fühlen. Eine weitschweifige Community finde sich in der Stadt, erzählt Mittermeier, es gäbe hier locker 15 Open-Mic-Shows, wo erfahrene wie unerfahrene Comedians auftreten können. Im Lucky Punch Comedy Club werden die Bemühungen, das Publikum zum Lachen zu bringen, nun gebündelt. Hier finden täglich (bis auf Sonntag) Shows statt: montags englischer Stand-Up, dienstags der "Daily Punch", mittwochs "Improv Comedy" mit einer völlig improvisierten zweiten Hälfte, sowie donnerstags, freitags und samstags "Mixed Shows", bei denen jeweils fünf bis sechs versierte Standup-Comedians auftreten.
Lucky Punch Comedy Club : 90 Prozent der Comedians sind aus München
Auch wenn Gäste aus ganz Deutschland im Lucky Punch Comedy Club herzlich willkommen sind, freut sich Michael Mittermeier besonders darüber, dass bislang 90 Prozent der Auftretenden aus München stammten. Die Reaktionen aus der hiesigen Szene seien dabei durchweg begeistert gewesen: Den etablierten Komikfachkräften bietet man endlich eine feste Plattform. Und wer bislang unbezahlt in Open-Mic-Shows auftrat, hat nun ein Ziel vor Augen: einen bezahlten Spot bei den Mixed Shows.
Auch totale Newcomer können sich im Club ausprobieren, denen rät Mittermeier jedoch, sich erstmal einige Shows anzuschauen, "damit sie ein Gefühl dafür bekommen, was da auf der Bühne passiert." Nicht nur Neulingen kann es passieren, dass das Publikum nicht lachen will, "aber wenn mal jemand ,bombed', ist das nicht schlimm, weil es noch fünf andere gibt, die auftreten. Außerdem wird jeder Abend von Profis aus der Münchner Szene moderiert, die solche Momente auffangen können."
Einer von ihnen, Hans Thalhammer, moderiert die offizielle Eröffnungsshow souverän, inklusive gewitzter Einbindung des Publikums. Eine Zuschauerin, die mit ihrem langjährigen Freund in der vorderen Reihe sitzt, fragt Thalhammer, was das Geheimnis für eine dauerhafte Beziehung sei. Die Antwort: "Humor!" Was offenbar auch ein Bindemittel für Michael Mittermeier und seine Frau Gudrun ist. Gemeinsam eröffnen sie den Lucky Punch Comedy Club auf der Bühne, sind sich dabei nicht ganz einig, wie lange sie selbst schon zusammen sind. Was Michael Mittermeier aber sicher weiß, ist, wie spontan Gudrun auf seine Idee reagierte, einen Comedy Club in München zu eröffnen. "Sie sagte sofort: Ja!"
Michael Mittermeier probiert ein neues Set aus
Vor der Backsteinmauer im Carl-Amery-Saal leuchtet nun rot und blau ein "Lucky Punch Comedy Club"-Logo, das auch an dem Eröffnungsabend einen stimmungsvollen Hintergrund für die gekonnt komischen Auftritte von Max Osswald, Ana Lucia, Maxi Gstettenbauer, Kawus Kalanter und Tahnee bildet. Michael Mittermeier selbst probiert ein neues Set aus, unter anderem mit Pointen über die bayerischen Landtagswahlen, Hubert Aiwanger, Söder.
Die Comedy kann das politische Kabarett streifen, der komischen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Einige weitere Formate möchte Mittermeier in seinem Club etablieren, zum Beispiel "Stand-up for Kids", was er beim Fringe-Festival in Edinburgh gesehen hat: "Da steht dann auch mal ein 11-Jähriger auf der Bühne und macht das Publikum klar." In Zusammenarbeit mit dem Bellevue di Monaco kann er sich "Stand-up mit Refugees" vorstellen. "Witze sind über alles möglich. Es kommt nur darauf an, wie man es macht!"
Lucky Punch Comedy Club: Noch trägt Mittermeier das finanzielle Risiko alleine
Das finanzielle Risiko trägt Mittermeier bislang alleine, Unterstützung von der Stadt wäre durchaus erwünscht. "Ich dachte, wenn man hier eine Szene mit aufbaut, ist das förderungswürdig, aber dem ist nicht so. Wir werden aber wieder einen Antrag stellen. Es braucht ein paar Wahnsinnige, die sagen: Erstmal machen, dann überlegen!" Am Ende einer unterhaltsamen Eröffnungsshow hat man den Eindruck, dass der Wahnsinn seine Berechtigung hat. Die Pointen sitzen. Das Publikum lacht. "Wir sind gekommen, um zu bleiben!", ruft Mittermeier und man wünscht ihm, dass das stimmt.
Gasteig, Rosenheimer Str. 5, Programm unter www.luckypunch-comedyclub.de
- Themen:
- Bellevue di Monaco
- Gasteig
- Hubert Aiwanger