Nach einem Jahr Pause: Luisenburg-Festspiele beginnen

Wie die meisten Kulturveranstaltungen im vergangenen Jahr mussten auch die Luisenburg-Festspiele ausfallen. In diesem Sommer kehren die Schauspieler und Sänger auf die imposante Felsenbühne zurück.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick auf die Zuschauerränge und die Bühne der Luisenburg.
Blick auf die Zuschauerränge und die Bühne der Luisenburg. © Nicolas Armer/dpa
Wunsiedel

Es wird wieder gespielt, gesungen und getanzt auf der beeindruckenden Felsenbühne der Wunsiedler Luisenburg. Ein Festakt am Freitagabend ist der offizielle Startschuss für die international bekannten Festspiele, danach feiert das Musical "Der Name der Rose" nach dem Roman von Umberto Eco Premiere.

Nach einem Jahr Pause wegen der Corona-Pandemie können dieses Jahr zwar nicht ganz so viele Zuschauer wie sonst auf den Rängen sitzen - 1150 statt 2000 dürfen aber pro Vorstellung kommen. Zudem gilt: Maskenpflicht. Und rein darf nur, wer frisch getestet ist, genesen oder vollständig geimpft ist.

"Die Luisenburg-Festspiele begeistern seit Jahrzehnten mit ihrem facettenreichen Programm ein überregionales Publikum", sagte Bayerns Kunstminister Bernd Sibler (CSU) vorab. Mit bis zu 140.000 Besucherinnen und Besuchern jährlich sei das Festival deutschlandweit der absolute Spitzenreiter unter den Freilichttheatern und ein wahrer Publikumsmagnet.

Fünf neue große Eigenproduktionen bestimmen das Programm. Bei "Der Name der Rose" führt die künstlerische Leiterin Birgit Simmler selbst Regie.

Gespielt werden zudem eine Neuinszenierung von Goethes "Faust", das Familienstück "Pinocchio" und "Der Brandner Kaspar 2 - er kehrt zurück" sowie das Musical "Der Watzmann ruft". Die Luisenburg-Festspiele gehen bis 15. August.

© dpa-infocom, dpa:210702-99-228630/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.