Mit alttestamentarischer Wucht

Furiose Theaterbilder im Panoramaformat, hyperrealistisch, provokant, atemberaubend – dafür steht der italienische Regisseur, Autor, Bühnen- und Kostümbildner Romeo Castellucci.
von  az

Furiose Theaterbilder im Panoramaformat, hyperrealistisch, provokant, atemberaubend – dafür steht der italienische Regisseur, Autor, Bühnen- und Kostümbildner Romeo Castellucci.

München -  In München konnte man zuletzt seine skandalumwitterte Performance „On the Concept of the Face, Regarding the Son of God, Vol.1“ beim Spielart-Festival 2011 sehen. Spielte damals ein riesiges Jesus-Bild eine entscheidende Bühnenrolle, so setzt sich Castellucci in „Go down, Moses“ auf ungewöhnliche Weise mit zentralen Lebensstationen des biblischen Religionsführers auseinander.

Die bildgewaltige Produktion der Socìetas Raffaello Sanzio wird am 12. und 13.März im Residenztheater erstmals in Deutschland gezeigt.

 

Info

Residenztheater

12. und 13. März

19.30 Uhr

Telefon: 2185 1940

Lesen Sie auch: Neuer Cannabis-Bioladen mit Volksbegehren

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.