Jugend forscht: Die Angst vor dem Schwebebalken

Zum 14. Mal ist der Flughafen Schauplatz des Regionalwettbewerbs München-Nord „Jugend forscht“ und noch nie haben sich so viele Nachwuchstüftler zu diesem kreativen Kräftemessen angemeldet.
von  az
Die deutsche Turnerin Pauline Schäfer – ob sie auch Angst vor dem Schwebebalken hat?
Die deutsche Turnerin Pauline Schäfer – ob sie auch Angst vor dem Schwebebalken hat? © dpa

Zum 14. Mal ist der Flughafen Schauplatz des Regionalwettbewerbs München-Nord „Jugend forscht“ und noch nie haben sich so viele Nachwuchstüftler zu diesem kreativen Kräftemessen angemeldet.

München - Die 11-jährige Clara-Liliana Born vom Lise-Meitner-Gymnasium Unterhaching will es genau wissen: „Footprint – Was macht der Fuß beim Gehen?“ Die 18-jährige Anna Müller vom Gymnasium Dorfen hat erforscht, wie viel Gewicht eine Spaghetti-Nudel im rohen Zustand aushält. Die 18-jährige Julia Petersen vom Otto-von-Taube-Gymnasium Gauting beschäftigte sich mit den Auswirkungen von Angst auf die Gleichgewichtskontrolle auf dem Schwebebalken.

Und wozu das alles? Weil Neues von Neugier kommt. Zum 14. Mal ist der Flughafen Schauplatz des Regionalwettbewerbs München-Nord „Jugend forscht“ und noch nie haben sich so viele Nachwuchstüftler zu diesem kreativen Kräftemessen angemeldet. Über 120 junge Forscher stellen 84 Arbeiten aus den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Mathematik/Informatik, Physik und Technik präsentieren.

Besichtigen kann man die Arbeiten am Mittwoch von 10 bis 14 Uhr in der Mehrzweckhalle unmittelbar neben dem Verwaltungsgebäude der Flughafen München GmbH (FMG) in der Nordallee 23. Mit der S-Bahn bis zur Haltestelle „Besucherpark“.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.