Ist das noch Kabarett?

München - Sie ist davon überzeugt, dass sich entlang unseres postmodernen Lebens einige interessante Geschichten im Spannungsfeld zwischen digitalen Abgründen, handfesten Desastern und urkomischen Momenten für die absurde Ewigkeit entspinnen.
Auf der Bühne steht sie zwar als Solo-Künstlerin, aber sie möchte die ganze Welt mitbringen. Die Zuschauer sollen sich fragen können: Ist das noch Kabarett? Oder gar eine neue Kunstform?
Haimhauser-/Ecke Ursulastraße | Einlass 18.30 | Beginn 20 Uhr | Karten für 22 Euro unter Tel. 391997 oder per Mail unter: info@lachundschiess.de.