Harold Faltermeyer bringt das Oktoberfest auf die Bühne
Mit "Axel F", der instrumentalen Titelmelodie des US-Blockbusters "Beverly Hills Cop", machte sich der gebürtige Münchner Harold Faltermeyer (63) einen Namen als Hollywood-Komponist. Der Bayer, der in seiner Freizeit gerne Lederhosen trägt, pendelt stets zwischen seinen beiden Wohnsitzen in Los Angeles und Baldham bei München. Nun hat Faltermeyer ein Stück bayerische Tradition auf Hollywoods Bühnen gebracht. Er hat "Oktoberfest - The Musical" gemacht, wie die "Welt am Sonntag" berichtet. In der vergangenen Woche war Uraufführung in einem alten Kino in L.A.
Den Kult-Film "Beverly Hills Cop" können Sie hier bestellen
Das Theaterstück handle von der Geschichte des größten Volksfests der Welt. Standing Ovations habe es vom Publikum gegeben, erzählt Faltermeyer dem Blatt. Und der ebenfalls anwesende Jerry Bruckheimer, Produzent von "Beverly Hills Cop", aber auch von Serien-Hits wie "CSI", habe ihm gesagt, dass dies ein Volltreffer gewesen sei. Im Theater selbst gab es für das Publikum sogar bayerisches Bier, was zur guten Stimmung sicher ebenfalls beigetragen haben dürfte.
Skurril: Die Musiker tragen bei den Auftritten nur bayerische Westen, keine Lederhosen. Würden sie diese nämlich auch noch tragen, wären es Kostüme. Und das würde in den USA wiederum doppelte Gage bedeuten. Das Musical soll nun durch diverse amerikanische Städte touren. China sei ebenfalls interessiert. Ob das Musical auch nach Deutschland kommt? Da ist sich Faltermeyer noch nicht sicher. Und wenn, dann lieber als englisches Original und sicherheitshalber nicht in München.
- Themen:
- Hollywood
- Oktoberfest