Entfremdung durch Arbeit

Die Angestellten einer Versicherungsfirma haben sich zur Betriebsfeier zusammengefunden. Anstelle von Geselligkeit und oberflächlichem Geplänkel entspinnt sich jedoch ein perfider Kampf um Macht und Loyalität.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Das Stück „Hauptsache Arbeit!“, das heute Abend vom zweiten Jahrgang des Studiengangs Schauspiel an der Theaterakademie aufgeführt wird, hält der modernen Effizienzgesellschaft einen erschreckend klaren Spiegel vor.

Die Inszenierung des Regieduos Katja Wachter und Mario Andersen zeichnet das groteske Bild einer Firma nach, in der Intrigen, sexistische Übergriffe und Konkurrenzdenken an der Tagesordnung stehen.

Der Mensch ist zweitrangig, an erster Stelle stehen Produktivität und Leistung.

Premiere am Mittwoch, Prinzregentenplatz 12, ab 12 Jahren, Beginn 20 Uhr, Karten für 15 Euro (ermäßigt 8 Euro) unter Telefon 2185-1970.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.