Eine Treppe vom Gasteig zum Muffatwerk

Wagnerianer wissen es: Am Ende des „Ring“-Vorabends „Das Rheingold“ spannt der Gott Froh eine Regenbogenbrücke nach Walhall. Und so ähnlich möchte die Rathausfraktion Die Grünen – Rosa Liste den am Isarhochufer thronenden Gasteig durch einen Steg mit dem Muffatwerk verbinden: Er soll dort enden, wo sich heute zwischen Muffatwerk und Müller’schem Volksbad ein Parkplatz befindet. Dieser soll einer Agora mit amphitheaterähnlichem Zuschnitt Platz machen – für kulturelle Freiluftveranstaltungen wie Platzkonzerte oder Live-Übertragungen aus dem Gasteig und dem Muffatwerk.
„Im Umgriff der Ludwigsbrücke könnte sich durch inhaltliche und bauliche Vernetzung von Gasteig, Deutschem Museum und Muffatwerk ein einzigartiges Isarquartier der Kultur manifestieren“, sagt der Fraktionchef Florian Roth. „Hier könnte die Stadt Brücken schlagen zwischen wichtigen kulturellen Institutionen und die Bereiche Kunst und Kultur, Wissenschaft und Technologie, Nachhaltigkeit und Natur verbinden.“
Der Vorschlag greift ältere Vorschläge der Gasteig-Geschäftsführung auf. „Die Idee eines Steges herunter vom Gasteig Richtung Isar ist schon länger im Gespräch“, ergänzt Roths Fraktionskollege Paul Bickelbacher. „Er würde eine Verbesserung der fußläufigen Verbindung mit sich bringen, aber auch als Bogen das Portal für das Isarquartier symbolisieren.“