Diesen Sommer keine Richard-Wagner-Festspiele

Dieser Sommer wird ein Sommer ohne Festivals
RBR |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Bayreuther Festspielhaus.
dpa Das Bayreuther Festspielhaus.

Die Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth werden wegen der Corona-Pandemie in diesem Sommer nicht stattfinden. Darauf einigten sich offenbar die zuständigen Gremien des Stiftungsrates, der Geschäftsführung, der künstlerischen Leitung und der örtlichen Behörden am gestrigen Dienstagnachmittag.

Probenbeginn für die Neuinszenierung der Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ durch den Regisseur Valentin Schwarz und mit dem Dirigenten Pietari Inkinen hätte am 1. April sein sollen. Festspielbeginn wäre am 25. Juli gewesen. Auch die Wiederaufnahmen weiterer Wagner-Inszenierungen wurden zur Vermeidung von Infektionen bei den Mitwirkenden und beim Publikum abgesagt.

Der neue "Ring" wird auf das Jahr 2022 verschoben. Die übrigen Karten für die diesjährigen Bayreuther Festspiele bleiben für 2021 gültig. Das Kartenbüro wird die Modalitäten mit den Käufern noch klären.  

Auch Erl fällt aus

Abgesagt wurden am späten Dienstagnachmittag auch die Tiroler Festspiele in Erl. Die Salzburger Festspiele stellten kürzlich einen Drei-Stufenplan zur Vorbereitung der Entscheidungen, ob und wie die Festspiele zu Pfingsten und im Sommer stattfinden können. Die endgültige Entscheidung soll hier am 30. Mai fallen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.