„Die schöne Helena“: Unverkrampftes Musiktheater

Am Mittwoch können sich Besucher der Pasinger Fabrik auf das Musiktheater-Stück und "Die schöne Helena" freuen.
von  az
„Die schöne Helena“ in der Pasinger Fabrik.
„Die schöne Helena“ in der Pasinger Fabrik. © ho

Die Handlung persifliert das mythologische Griechenland vor dem trojanischen Krieg: Paris soll zwischen drei Göttinnen den Streit schlichten, wer unter ihnen die Schönste ist, und überreicht Venus, der Göttin der Liebe, als Zeichen einen goldenen Apfel. Zum Dank dafür verspricht Venus ihm Helena, die schönste Frau der Welt. Diese langweilt sich an der Seite ihres Ehemanns, dem König Menelaos, und hofft auf einen Liebhaber, der ihr prophezeit wurde.

Noch bis zum 14. August zeigt Münchens kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik die Operette „Die schöne Helena“ von Jacques Offenbach in der Pasinger Fabrik. Beliebt ist das Opernhaus nicht zuletzt wegen seines unverkrampften Zugangs zum Musiktheater. Dank des legeren Rahmens sowie der Bistrobestuhlung und Bewirtung im Saal wird Musiktheater hautnah erlebt.


Wagenhalle, 19.30 Uhr, Karten zu 42 Euro

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.