Das (letzte) Vorsprechen

Am Mittwochabend ist die letzte Gelegenheit, eine etwas andere Schauspielinszenierung in den Münchner Kammerspielen zu sehen – eine, zu der üblicherweise nur Fachpublikum Zutritt hat: Das "IVO", das "Intendantenvorsprechen", findet eigentlich hinter verschlossenen Türen statt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nurit Hirschfeld in "Das Vorsprechen".
Judith Buss Nurit Hirschfeld in "Das Vorsprechen".

München - Das Vorsprechen der diesjährigen Absolventen der Otto-Falckenberg-Schule läuft jedoch anders als sonst: Boris Nikitin hat die Vorsprech-Szenen, die von den Schauspielschülern mit ihren Ausbildern erarbeitet wurden, neu konzipiert – jetzt ist auch "normales" Publikum ausdrücklich willkommen. Am Mittwoch präsentieren die zehn Absolventen zum letzten Mal "Das Vorsprechen" als Schauobjekt, in der Kammer 2.


Münchner Kammerspiele/ Kammer 2 | Falckenbergstraße 1 | 19.30 Uhr | 9 Euro | Karten unter Tel. 233 966 00 oder an der Abendkasse

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.