"Das Lächeln der Frauen" mit Ralf Bauer und Dominique Siassia
Köchin und Bücherwurm: Die Komödie "Das Lächeln der Frauen" mit Ralf Bauer und Dominique Siassia.
"Liebeskummer und Weltschmerz" trieben Aurélie in den Regen von Paris. Sie hat ein Restaurant und liest nicht viel. Doch dann verändert ein Buch ihr Leben. Der Roman "Das Lächeln der Frauen" macht sie wieder glücklich und sie verliebt sich in den Autoren, ohne ihn persönlich getroffen zu haben.
Das geht schon deshalb nicht, weil der englische Schriftsteller Robert Miller ein Fake ist. Dahinter verbirgt sich der Lektor André, der den Auftrag hat, für den Verlag einen Engländer zu finden, der Humoriges über Paris schreibt. Doch er findet keinen solchen Schriftsteller, erfindet ihn dann und schreibt das Buch einfach selbst.
So weit die Ausgangslage der Komödie "Das Lächeln der Frauen", der man anmerkt, dass sie die Bühnenfassung einer literarischen Vorlage ist. Viele Szenen des von Regisseur und Dramatiker Gunnar Dreßler als Zwei-Personen-Stück eingerichteten Texts sind nicht in Dialoge aufgelöst, sondern werden dem Publikum monologisch berichtet.
Das ist in Ordnung, denn Dominique Siassia und Ralf Bauer machen das in der Komödie im Bayerischen Hof sehr sympathisch und mit viel liebenswertem Witz. Der gleichnamige Roman stammt vom 36-jährigen Nicolas Barreau, den es gleichfalls nicht gibt. Es ist ein Pseudonym, hinter dem sich, wie man munkelt, die Münchner Verlegerin Daniela Thiele verstecken soll. So ist auch das Stück ein amüsantes Versteckspiel, bei dem ein Zahnarzt aus Liverpool und Bruder eines Londoner Literaturagenten den Erfolgsautor mimen muss.
Warum der Agent aus England Schwyzerdütsch spricht, wenn André ihn zitiert, bleibt ebenso offen wie das Französeln des Pariser Verlegers. Mehr Ungereimtheiten aber sind in der soliden Inszenierung, die Ralf Bauer selbst besorgte, nicht auffällig.
Die Liebesgeschichte zwischen der Köchin und dem Bücherwurm bewegt sich flott und mit viel Charme durch alle komischen Missverständnisse und Verwechslungen. Der Frauenschwarm Ralf Bauer darf hier einmal ganz unelegant den eckigen, etwas täppischen Lover spielen. Dominique Siassias Lächeln wiederum erklärt, warum sich André zu einem Roman über das Lächeln der Frauen inspirieren ließ.
Komödie im Bayerischen Hof, bis Samstag und 11. Juli bis 13. August, 20 Uhr, Telefon 29161633