Auf der Suche nach der Zeit

Die Soziologin Jutta Allmendinger diskutiert im bayerischen Landtag über die Zeitnot. Vor allem für Ende 20- bis Mitte 40-Jährige ballen sich die Herausforderungen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Dienstag zu Gast in der „DenkZeit“: Soziologin Jutta Allmendinger.
dpa Am Dienstag zu Gast in der „DenkZeit“: Soziologin Jutta Allmendinger.

München - Zeitnot gehört für mehr als die Hälfte der Bevölkerung zum Alltag. Vor allem für die Ende 20- bis Mitte 40-Jährigen ballen sich die Herausforderungen.

Zu Gast an diesem Diskussionsabend der Reihe „DenkZeit“ von der SPD-Landtagsfraktion ist Soziologin Jutta Allmendinger. Sie hat über Jahre die Lebensverläufe junger Frauen und Männer verfolgt und erkundet, mit welchem Aufwand Paare ihre Lebensentwürfe zu realisieren versuchen, wie sie ihre Zeit aufteilen zwischen Beruf, Kinder, Partnerschaft, Freizeitterminen und sozialem Dabeisein und wie sehr sie darauf angewiesen sind, jeden Tag aufs Neue flexibel zu sein – weil Wirtschaft und Gesellschaft noch viel zu unflexibel sind.

Jutta Allmendinger zieht aus ihren Untersuchungen konkrete Anregungen an Familien-, Arbeitsmarkt-, Bildungs - und Sozialpolitik.

Bayerischer Landtag,

Senatssaal.

Beginn: 20 Uhr.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.