Ärger für Bernd Stelter wegen Helene-Fischer-Song

Am vergangenen Wochenende hatte Stelter unerlaubt einen Song von helene Fischer gecovert. Seine Unverfrorenheit wird Folgen haben.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Ich schließe meine Augen, lösche jedes Tabu...", das muss sich wohl auch Bernd Stelter gedacht haben. Denn diese Zeile aus dem jüngsten Hit "Atemlos durch die Nacht" von Schlagersternchen Helene Fischer, umschreibt die Querelen um den Komiker ziemlich gut. Am vergangenen Wochenende hatte Stelter unerlaubt den Song gecovert.

Berlin - Neben Fußball ist Helene Fischer (29, "Für einen Tag") momentan wohl der Deutschen liebstes Hobby. Kein Wunder also, dass Komiker Bernd Stelter (52, "7 Tage, 7 Köpfe") ein Lied der Schlagersängerin für einen seiner bekannten Karnevalsauftritte verwendete - aus "Atemlos durch die Nacht" wurde "Arbeitslos durch die Nacht". Ein Gast war aber weniger über den Text, als viel mehr über Stelters Unverfrorenheit aufgebracht.

Eine Auswahl von Helene Fischers besten Songs gibt's auf ihrer "Best of"-CD

Die anwesende Autorin des Helene-Fischer-Songs, Kristina Bach (51, "Tour d'amour"), traute ihren Ohren wohl kaum, denn "Bernd Stelter hat mich nicht um Erlaubnis gefragt, ob er diese Ulk-Version aus meinem Lied machen darf. [...] Ich werde die Sache meinem Rechtsanwalt übergeben müssen", berichtete Bach der "Bild"-Zeitung. Der Komiker zeigte sich nach dem Vorfall angeblich reuig, ob ihm das nun weiterhilft bleibt aber noch abzuwarten.

Weitere Neuigkeiten zu Helene Fischer finden Sie auf deluxemusic.tv!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.