103. Bayreuther Festspiele starten mit "Tannhäuser"

Die 103. Richard-Wagner-Festspiele werden an diesem Freitag (16.00 Uhr) mit der Wiederaufnahme der Oper "Tannhäuser" eröffnet.
von  dpa

Die 103. Richard-Wagner-Festspiele werden an diesem Freitag (16.00 Uhr) mit der Wiederaufnahme der Oper "Tannhäuser" eröffnet. Eine Neuinszenierung gibt es diesmal nicht. Zum feierlichen Auftakt werden zahlreiche Prominente aus dem In- und Ausland auf dem Festspielhügel erwartet.

Bayreuth - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat allerdings aus Termingründen abgesagt. Sie wird einige Tage später zur Ring-Aufführung in Bayreuth erwartet. Die Liste der Ehrengäste wird von Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) angeführt.

Der "Tannhäuser" ist eine umstrittene Inszenierung aus dem Jahr 2011 von Sebastian Baumgarten. Er hat Teile der Handlung in eine Biogasanlage verlegt.

Spannend ist die Frage, wie das Publikum im zweiten Jahr auf Frank Castorfs Inszenierung des "Ring des Nibelungen" reagieren wird. Im Vorjahr fiel sie bei den Bayreuther Zuschauern komplett durch. Castorf äußerte vor Beginn der Festspiele heftige Kritik an den Chefinnen Katharina Wagner und Eva Wagner-Pasquier.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.