Brot, Spiele und Geschichte

Die neue Stadtmuseums-Direktorin Isabella Fehle will das Münchner Museum in eine erfolgreiche Zukunft führen und bis spätestens 2017 komplett umgestalten
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die neue Stadtmuseums-Direktorin Isabella Fehle will das Münchner Museum in eine erfolgreiche Zukunft führen und bis spätestens 2017 komplett umgestalten

Kurz nach ihrer Wahl durch den Stadtrat (AZ berichtete) hat sich die neue Direktorin des Stadtmuseums, Isabella Fehle, erstmals öffentlich darüber geäußert, wohin sie das größte deutsche kommunale Museum steuern will, freilich ohne allzu konkret zu werden.

Das Museum in der Altstadt müsse ein „Ort des Diskurses“ und ein „Spiegel der Gesellschaft“ werden, es soll „eine lebendige Einrichtung“ sein, in der „gesellschaftlich relevante Themen wie Stadtplanung und Migration“ „im Dialog mit der Bevölkerung“ einen Platz finden, sagte Fehle im Beisein von Kulturreferent Hans-Georg Küppers.

Dazu wolle sie „das Haus öffnen“ und werde („ich gebe es zu“) viel Wert auf Museumspädagogik legen. Es sei immer die Frage, wie man etwas präsentiere; die pädagogische Vermittlung dürfe eine Ausstellung nicht nur begleiten, sondern müsse von Anfang an integraler Bestandteil sein.

Erfahrungen im Umbau

Die 55 Jahre alte, in Augsburg geborene und in München aufgewachsene Fehle hatte sich gegen insgesamt 68 Mitbewerber um die Direktorenstelle durchgesetzt und war vom Stadtrat mit großer Mehrheit gegen die Stimmen der CSU gewählt worden. Sie kommt aus Mainz, wo sie momentan noch das Landesmuseum leitet. Küppers betonte, dass im Stadtmuseum zunächst auch enorme Bau- und Sanierungsaufgaben anstehen, die fünf bis sechs Jahre dauern und in ihrer Dimension den Umbau des Lenbachhauses übertreffen werden. Fehles Erfahrungen beim Umbau ihres Hauses in Mainz waren für den Stadtrat ein wichtiges Argument für ihre Wahl gewesen.

Die Sanierung am Rhein bestimmt möglicherweise auch das Datum von Fehles Dienstantritt in München: Erst am 21. März wird das Mainzer Landesmuseum wiedereröffnet – auf AZ-Nachfrage bestätigte Fehle, dass sie diesen Akt gerne noch in ihrer alten Chef-Position absolvieren möchte.

Den gesamten Umbau in München wolle sie bis spätestens 2017 abgeschlossen haben – sie gehe nämlich fest davon aus, dass München 2018 Olympische Winterspiele ausrichte, so Fehle. Beginnen wolle sie aber mit einer Neukonzeption der Stadtmuseums-Seite im Internet: „Das dürfte am schnellsten zu realisieren sein.“

Michael Grill

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.