"Borgia": Die ZDF-Serie geht weiter
Berlin – Im Oktober 2011 unterhielt das ZDF an sechs Abenden sein Publikum mit den Intrigen des Papst-Clans „Borgia“ – jetzt geht es an die Fortsetzung der Serie. An diesem Montag starteten in den Prager Barrandov-Studios die Dreharbeiten für zwölf neue Episoden der internationalen Koproduktion, wie das federführende Unternehmen EOS Entertainment aus München mitteilte.
Gedreht werde bis November in Tschechien und an Originalschauplätzen in Italien. Die erste Staffel der historischen Serie sei bereits in 50 Länder verkauft worden, unter anderem in die USA und nach Großbritannien. Bei der Fortsetzung sind aus dem deutschsprachigen Bereich wieder die Schauspieler Isolda Dychauk als Lucrezia Borgia, Andrea Sawatzki als ihre Ziehmutter Adriana de Mila und Victor Schefé als Zeremonienmeister Johann Burchard dabei.
Die zweite Staffel setzt im Jahr 1494 ein, acht Monate nach dem Tod von Rodrigo Borgias ältestem Sohn. Im Mittelpunkt steht sein jüngerer Bruder Cesare Borgia (Mark Ryder), der keine geistliche Karriere anstrebt, sondern sich zum Feldherrn berufen fühlt.