Blattkritik

Der Journalist, Schriftsteller und AZ-Leser Axel Hacke freut sich über den Kultur-Teil der AZ und ärgert sich über den Politik-Teil.
Axel Hacke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ich bin AZ-Fan, so eine Zeitung gibt's in Deutschland nicht noch mal, seriös, unterhaltsam, münchnerisch, prima Sportteil, tolles Feuilleton. Gestern die Kultur-Seiten zum 100. Todestag Karl Mays, mit Uschi-Glas-Interview neben einer Würdigung von Harald Eggebrecht, einem der besten May-Kenner, das war richtig groß, nichts von dem verstaubten Zeug, das anderswo zu lesen war.

Am ehesten ärgere ich mich über den Politik-Teil: Die Liberalen wegen ihrer Haltung zum Schlecker-Rettungs-Fonds mit dem Müller-Brot-Spekulanten Ostendorf in einen Topf zu werfen, ist mir zu simpel. Wer jetzt auf die FDP einschlägt, kann sich des Beifalls sicher sein, auch eine Form des Populismus. Aber wäre es wirklich vernünftig, Schlecker-Angestellte mit Staatsgeld in Lohn und Brot zu halten, wenn gerade jetzt ihre Aussichten auf dem Arbeitsmarkt nicht sooo schlecht sind? Muss man drüber nachdenken dürfen.

Was ich immer lese: Graeter. Singuläre Type, köstlicher Spötter. Diese Woche hat er bei der Eröffnung einer Schmuck-Ausstellung mit schwer reichem Publikum eine Dame dabei beobachtet, wie sie vier Becher Wackelpudding vom Büffet in ihre Handtasche stopfte, für die Lieben daheim: großartig! Einen Tag ohne „Backpulver-Grande-Dame Maja Oetker“ oder „Dirndl-de-Luxe-Designerin Michaela Keune“ sowie „Opern-Nachtigall Judith Spießer“ mag ich mir nicht vorstellen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.